Schlagwortarchiv für: Städte

Die weissen Häuser von Cadaqués

Die Fassaden der Häuser an der Hafenpromenade in der Altstadt von Cadaqués leuchten pastellfarben in der Morgendämmerung, Katalonien, Spanien

Die weissen Häuser in der Altstadt von Cadaqués bieten eine perfekte Oberfläche, um – an einem ehemaligen Lebensmittelpunkt von Salvador Dalí liegt die Metapher der „Leinwand“ nahe – vom wechselnden Tageslicht eingefärbt zu werden. So wandelt sich der Charakter der Häuser, vom weichen, diffusen Licht der Dämmerung bis zum harten Sonnenlicht aus dem Zenit oder der kalten Farbtemperatur der blauen Stunde zum warmen, goldenen Sonnenaufgang.
Weiterlesen

Stürmischer Empfang in Portlligat

Die Bucht von Portlligat mit dem Haus von Salvador Dali unter einem dramatischen Himmel nach einem Gewitter, Katalonien, Spanien

Die Bucht von Portlligat hat eine besondere Atmosphäre. Sie liegt eingebettet in die hügelige Küste der Cost Brava, zwischen dem Ort Cadaqués und dem Naturpark Cap de Creus an den südöstlichen Ausläufern der Pyrenäen. Ich kann auch heute gut nachvollziehen, warum sich Salvador Dalí einst hier niedergelassen hatte. Die Bucht hatte ebenfalls ein Wirkung auf ihn und ist daher auch in seinen Werken präsent. Die damalige Abgeschiedenheit scheint längst dahin, doch ein spezieller Zauber ist geblieben, besonders wenn man eine spektakuläre Lichtstimmung nach einen abziehenden Gewitter erleben kann. Weiterlesen

Das Licht und die Farben Südfrankreichs

Bunte Seekajaks im Hafen der Altstadt von Collioure, Cote Vermeille, Languedoc-Roussillon, Frankreich

Das intensive Licht und die bunten Farben – natürlich oder menschengemacht – unter einer wärmenden, mediterranen Sonne machen einen Reiz der Küste Südfrankreichs aus: die Pastellfarben der Hausfassaden, die Boote oder Bojen in Leuchtfarben, die blühenden Frühlingswiesen und Bougainville, die reifen Weintrauben oder roten Felsen der Küste. In Collioure an der Côte Vermeille trifft alles aufeinander. Weiterlesen

Abendstimmung im Hafen von Collioure

Felsen und beleuchtete Hotels, Bars und Restaurants an der Strandpromenade von Collioure unterhalb des Fort Saint-Elme in der Abenddämmerung, Languedoc-Roussillion, Frankreich

Collioure war unser erstes Etappenziel der Reise durch das künstlerische Dreieck in Katalonien (sowie der Orte beginnend mit „C“): Collioure, Cadaqués und Céret. Ein Spaziergang durch das abendliche Collioure, an der Küste der Côte Vermeille in Südfrankreich, bot somit eine erste eindrückliche Erfahrung.

Ich legte den kurzen Weg vom Campingplatz an den Buchten von Porteils mit dem Fahrrad zurück und erreichte daher zügig meinen zentralen Ausgangspunkt: das Château Royal, die imposante Festung in der Stadtmitte. Ich hatte zum ersten Mal mein altes Mountainbike auf einer Reise dabei und war begeistert von dem Zugewinn an Flexibilität, Reichweite und schnellerer Erreichbarkeit von Foto-Spots.
Weiterlesen

Der Mann im Fenster

Ein älterer Mann mit freiem Oberkörper auf dem Balkon eines Hauses mit grünen Fensterläden in der Altstadt von Collioure, Languedoc-Roussillion, Frankreich

Ein Mann in einem Fenster des Apartmenthauses „Château de le Rocasse“ schaut aus seinem Zimmer direkt in die grelle Morgensonne. Ist er gerade nach einer romatischen Nacht aufgewacht? Geniesst er als Reisender einfach nur die herrliche Aussicht auf die gegenüber liegende Kirche Notre Dame des Anges im Zentrum der historischen Altstadt, sowie auf den Hafen von Collioure? Ich habe es nicht erfahren. Unsere Blicke treffen sich für einen Moment. Dann verschwand er stumm im Zimmer und liess mich mit meiner Fantasie zurück.
Weiterlesen

München ist bunt

Ein Mann trägte ein Plakat gegen die AfD bei einer Demonstration gegen Rechtsextremismus am Siegestor in München

Im Winter 2024 gingen hunderttausende Menschen friedlich auf die Straße, um gegen gegen Faschismus und Fremdenhass, Rassismus und Menschenfeindlichkeit zu protestieren. Die sonst schweigende Mehrheit bezog auch in München klar Stellung gegen die zunehmende Verbreitung einer rechtsradikalen Ideologie.
Weiterlesen

Gutes neues Jahr 2024

Neujahrsfeuerwerk 2024

Ich wünsche alles Lesern für 2024 ein frohes neues Jahr, Gesundheit, Glück, viele tolle Erlebnisse und Eindrücke unterwegs sowie stets Neugier auf das Unbekannte.