Einträge von Matthias

Ein Herbstmorgen am Passo di Giau

Wow, so bunt beginnt ein Herbsttag in den Dolomiten. Der Passo di Giau ist allein schon landschaftlich ein Höhepunkt einer Dolomitenreise. Zumindest erschien es das für die Gruppe chinesischer Fotografen, die mit mir und vielen anderen auf dem aussichtsreichen Höhenzug neben der Passhöhe das 360-Grad-Panorama bestaunen. Nördlich erheben sich Ra Gusela, nach Westen dann Nuvolau […]

Panoramablick in den Ampezzaner Dolomiten

Cortina d’Ampezzo wird von mehreren prominenten Berggruppen eingerahmt, z.B. Cristallo, Sorapis, Tofane, Antelao, Nuvolau oder Croda da Lago. Sie werden auch Ampezzaner Dolomiten genannten. Viele kurvenreiche Passtraßen mit herrlichen Aussichten auf die alpine Landschaft führen in das Becken von Cortina im Tal des Boite, der nach Süden in den Piave fliesst.

Dämmerung über dem Lagazuoi

Die Morgendämmerung am Gipfel des kleinen Lagazuoi (2.778 m) an diesem Herbsttag im Oktober ist atemberaubend. Vor dem leuchtenden Lichtstreifen am Horizont und den pastellfarbenen Schleierwolken erheben sich dunkel und massiv die Berggruppen der Ampezzaner Dolomiten, hinter mir die Tofane und nach Süden Averau und Nuvolau, 5 Torri, Ra Gusela. Dahinter folgen das Panorama mit […]

Herbststimmung am Falzarego-Pass

Ich liebe den Herbst und seine Stimmungen. Es ist eine Zeit des Übergangs, des Abschieds von der Fülle des Sommers und der Vorbereitung für den kommenden Winter. Kürzere Tage mit einer noch wärmenden Sonne, längere Nächte mit oft schon frostigen Temperaturen. Morgennebel statt Schwüle und Gewitter. Leuchtende Gelb- und Rottöne der Bäume wechseln sich mit […]

Über das Ramoljoch ins Bergsteigerdorf Vent

Nach dem Aufstieg auf das Ramolhaus  lichteten sich die Wolken am Vorabend bereits für einen kurzen Blick auf die Gipfel- und Gletscherwelt im Gurgler Tal. Daher stieg die Vorfreude auf den Übergang über das Ramoljoch ins Venter Tal am nächsten Tag. Später am Abend begann es jedoch zu schneien, so dass wir mit gemischten Gefühlen […]

Aufstieg auf das Ramolhaus im Gurgler Tal

Zum Sonnenuntergang lichteten sich die Wolken. Mit einer an diesem Tag nicht mehr erwarteten Aussicht vom Ramolhaus auf den Alpenhauptkamm und den Gurgler Ferner endet ein eindrucksvoller Tourentag in den Ötztaler Alpen. Ich hatte in diesem Sommer schon auf der Tour zum Brunnenkogelhaus einen Teil der „stillen Seite Söldens“, wie die Täler und Berge abseits […]

Spätsommermorgen auf dem Veitsberg

Als ich frühmorgens im Dunkel der Nacht vom Parkplatz auf der Ackernalm aufbreche, um den Sonnenaufgang auf dem Veitsberg (1.787 m) zu erleben, hält neben mir ein Auto. Ein übernächtigtes junges Paar in Tracht liess die Scheibe der Beifahrertür herunter. Ihnen war eine Freundin von der Feier abgängig, ob ich eine junge Frau im Dirndl […]