Eguisheim bildete den Abschluss unserer Reise entlang der südlichen Elsässer Weinstraße. Auch hier begrüßt uns wieder das vertraute Bild des Elsass: verwinkelte Gassen, üppig blühende Fensterkästen, fein verziertes Fachwerk, das in warmen Erdtönen leuchtet – wie schon in Ribeauvillé, Riquewihr, Colmar oder Kaysersberg. Und doch ist Eguisheim anders. Weiterlesen
https://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2025/07/elsass-1000-7708.jpg6671000Matthiashttps://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2015/10/reisefestival-logo-2.pngMatthias2025-05-18 15:18:182025-07-14 19:41:35Eguisheim – Heimat der Störche und eines Papstes
Von meinem Standort in Riquewihr konnte ich kurze und lange Radtouren durch die Weinberge an der südlichen Weinstraße im Elsass unternehmen. Eine Tour führte mich nach Kaysersberg, einem weiterem elsässischen Weindorf mit bewegter Geschichte und einer Altstadt voller gut erhaltener historischer Gebäude – trotz der erbitterten Kämpfe gegen die deutsche Wehrmacht im Winter 1944/45. Weiterlesen
https://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2025/05/elsass-1000-7596.jpg6671000Matthiashttps://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2015/10/reisefestival-logo-2.pngMatthias2025-05-15 08:59:482025-07-11 15:18:20Radtour durch die Weinberge nach Kaysersberg
Bevor wir die letzte Etappe der Reise entlang der elsässischen Weinstraße in Eguisheim abschlossen, fuhren wir von Riquewihr ins nahegelegene Colmar, das immer im Schatten von Straßburg zu stehen scheint. Morgens, wenn das Licht der Sonne über die bunt getünchten Fassaden gleitet und sich in den gläsernen Augen der Schaufenster spiegelt, beginnt Colmar zu leuchten. Kein hektisches Erwachen, sondern ein gemächliches Öffnen der Sinne – in dieser Stadt geschieht alles in Farben und Geschichte getaucht.
Die Altstadt von Colmar ist ein architektonisches Bilderbuch, das seine Seiten in Fachwerk, Sandstein und Kopfsteinpflaster erzählt. Zwischen Kanälen, Kirchtürmen und verwinkelten Gassen entfaltet sich eine Kulisse, die zugleich mittelalterlich verwurzelt und malerisch inszeniert scheint. Doch Colmar ist keine historische Kulisse, die Geschichte ist das Fundament der Gegenwart und der Zukunft. Weiterlesen
https://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2025/07/elsass-1000-.jpg6671000Matthiashttps://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2015/10/reisefestival-logo-2.pngMatthias2025-05-13 17:55:592025-07-14 15:47:28Colmar – bunte Farben auf Kunstwerken und Fassaden
Die zweite Etappe auf der südlichen Weinstraße im Elsass führte uns von Ribeauvillé in das nur wenige Kilometer entfernte Riquewihr (Reichenweiher). Ich hatte die Strecke tags zuvor schon bei einer Fahradtour durch die Weinberge zurückgelegt und einen ersten Spaziergang durch die Altstadt zur Motivsuche unternommen. Weiterlesen
https://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2025/07/elsass-750-q-7650.jpg750750Matthiashttps://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2015/10/reisefestival-logo-2.pngMatthias2025-05-11 19:33:232025-07-14 15:46:58Riquewihr – Ein Fest aus Fachwerk, Geschichte und Genuss
Durch sattgrüne Hügel voller Weinreben fuhren wir die letzten Kilometer, bis schließlich die bunten Fachwerkhäuser von Ribeauvillé das Ziel unserer ersten Etappe dieser Reise auf der südlichen Weinstraße im Elsass ankündigten. Meine Heimat ist der Nordschwarzwald, so dass wir vor vielen Jahrzehnten des Öfteren im nördlichen Elsass zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Flammkuchenessen zu Besuch waren. Bis ins südliche Elsaß in die Gegend um Colmar hatten wir es nie geschafft und sehenswerte Orte wie Ribeauvillé, Riquewihr, Colmar, Kaysersberg und Eguisheim somit verpasst – das sollte sich nun ändern. Weiterlesen
https://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2025/07/elsass-750-7317.jpg750500Matthiashttps://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2015/10/reisefestival-logo-2.pngMatthias2025-05-09 22:05:552025-07-14 15:46:02Ribeauvillé – Zwischen Reben, Ruinen und Romantik
Vernet-les-Bains war nach Prats-de-Mollo unser zweites abgelegenes Ziel am Fuße des imposanten Canigou-Massivs in den französischen Pyrenäen. Bekannt als Luftkurort mit einem milden Mikroklima und Thermalquellen, ist es ein perfekter Ort für Erholung, Kultur und Outdoor-Abenteuer. Die Zeiten, als der Ort von Kurgäste und Sommerfrischler von der heißen Tiefebene und Küste voll belegt war, sind vorbei. In der Altstadt macht sich die Landflucht mit vielen leerstehenden Gebäuden bemerkbar. Dennoch verbindet Vernet-les-Bains charmantes Flair, historische Stätten und spektakuläre Natur, Abgeschiedenheit und Ruhe. Dies war genau die Mischung, die wir uns erhofft hatten. Weiterlesen
https://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2024/06/vernet-les-bains-1000-1806.jpg6671000Matthiashttps://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2015/10/reisefestival-logo-2.pngMatthias2024-06-07 22:10:512024-11-25 17:52:31Vernet-les-Bains – charmantes Flair und spektakuläre Natur
Von Céret folgten wir dem Tal der Tech weiter hinein in die Pyrenäen. In Prats-de-Mollo-la-Preste fanden wir einen gemütlichen Campingplatz der lokalen Gemeinde. Die Plätze von französischen Gemeinden sind oft einfach ausgestattet, aber sauber und vor allem authentisch: bei unserer Ankunft spielten die Betreiber mit ihren Gästen Boule und empfingen uns ganz unaufgeregt – erst einmal Ankommen und einen Platz aussuchen, das Formale wird später geklärt. Weiterlesen
https://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2024/06/prats-de-mollo-1000-1705.jpg6671000Matthiashttps://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2015/10/reisefestival-logo-2.pngMatthias2024-06-07 18:22:152024-11-25 20:21:14Natur und Kultur in Prats-de-Mollo-la-Preste
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Letzte Kommentare