Castiglione della Pescaia – Tor zur Maremma
Castiglione della Pescaia ist eine Ort wie ich ihn mag – die attraktive Atmosphäre einer authentischen lebendigen italienischen Kleinstadt mit Geschäften und Gastronomie, einer Vielzahl an Angeboten für sportliche Aktivitäten oder entspannte Erholung, eingebettet in eine sehenswerte, historische Altstadt und traumhafte Küstenlandschaft.
Castiglione liegt in der in der südlichen Toskana, außerhalb des klischeebehafteten toskanischen Touristendreiecks Pisa, Siena und Florenz. Der Küstenort hat sich strategisch günstig den Übergang von einer lieblichen Hügellandschaft in die flache Ebene der Maremma, einer ehemaligen unwirtlichen Sumpflandschaft, die sich heute als attraktive Urlaubsregion erweist, gebildet. Von der geschäftigen Unterstadt mit den zwei Leuchttürmen an Mündung des Flusses Bruna, dem Hafen und der Strandpromenade verlaufen schmale und zunehmend steile Gassen durch die Altstadt hinauf zur mittelalterlichen Festung.
Dort bietet sich ein wahrhaft einzigartiges Panorama der langgezogenen Buchten südlich und nördlich der Stadt, gesäumt vom feinen Sandstränden und schattigen Pinienhainen. Vor der Küste ragt das toskanischen Archipel mit den Inseln Giglio, Montechristo und Elba aus dem dunkelblauen tyrrhenischen Meer. Blau ist auch die Flagge der europäischen Bewertung der Badequalität – die Strände rund um Castiglione gehören alle zur saubersten und besten Kategorie. Nach Süden ragen die Hügel des Naturparks Monti dell‘ Uccellina sowie die Halbinsel Monte Argentario auf, im Inland reicht der Blick bei klarer Sicht bis zum Monte Amiata.
Landwirtschaft, Fischerei und Tourismus prägen die regionale Wirtschaft. Die Küstenorte bestehen zum großen Teil aus Apartment-/ und Ferienhaus-Siedlungen, im Piniengürtel finden sich zahlreiche Campingplätze und im Hinterland locken Agriturismo Bauern- und Gutshöfe mit zusätzlicher leckerer Verköstigung.
Die tolle Aussicht gehört allen und jeder darf sich daran erfreuen. Das wird besonders in romatischen Nächten deutlich. Um die Abend- und Morgendämmerung zum Fotografieren zu benutzen, übernachteten wir gleich auf dem Parkplatz an einem Aussichtspunkt in unserem Dachzelt. Statt einer ruhigen Nacht besuchten jedoch ständig Liebespaare den Ort. Sie genossen leider nicht still die Magie des Ortes, sondern liessen laut Musik aus dem Auto laufen oder grölten mit. Das also war der Preis für die Übernachtung. Ein geringer Preis jedoch angesichts der unvergesslichen Momente zum Sonnenuntergang bzw. -aufgang.
Mehr Bilder von Castiglione della Pescaia in der Galerie Toskana.
Trackbacks & Pingbacks
[…] Stadt Lucca, auf einen lange zurückliegenden Urlaub auf Elba oder an die südliche Toskana mit der Maremma. Wir sind nun zum vierten Mal auf der Überfahrt nach Sardinien, auf dieser Reise werden wir die […]
[…] Orten Campingplätze, Appartementanlagen oder Ferienorte angesiedelt. So auch in der Gegend rund um Castiglione della Pescaia in der […]
[…] blauer und ein roter Leuchtturm. Die Türme weisen Seefahrern einen sicheren Weg in den Hafen von Castiglione della Pescaia, einem Fischer- und Badeort an der südlichen toskanischen […]
[…] der Toskana oft bis an oder über die 40 Grad-Marke. Dann bevorzugen Touristen wie Einheimische die Küste am tyrrhenischen Meer, wo eine frische Brise für Abkühlung sorgen und das Meer zur Erfrischung genutzt werden […]
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!