Abendstimmung am Funtensee
Nachdem der Aufstieg vom Königssee durch das Schrainbachtal und die Saugasse für lange Zeit im Schatten verlief, erreiche ich am Ofenloch wieder die wärmende Herbstsonne und blicke zurück auf den Watzmann. Kurz danach stehe ich dann am Karlingerhaus mit dem darunter liegenden Funtensee, in dessen dunklen Wasser sich die schneebedeckten Spitzen von Stuhljoch, Funteseetauern, Grießkogel und Stuhlgrabenkogel spiegeln. Der Funtensee im Nationalpark Berchtesgaden gilt zwar als einer der kältesten Orte Deutschlands und weist interessante meterologische Phänomene mit der Schichtung von kalter und warmer Luft auf, an diesem späten Oktobertag jedoch sorgt der Föhn für angenehme Temperaturen auch die ganze Nacht hindurch. Weiterlesen
Letzte Kommentare