Schlagwortarchiv für: Herbst

Das Wetterstein im Spiegel des Eibsees

Eibsee vor dem Wettersteinmassiv mit der Zugspitze mit Herbstwald bei Abendsonne

Allerheiligen war 2015 für große Teile Bayerns und die Alpen kein nebelgrauer, feuchkalter Tag, sondern verwöhnte mit angenehmen Temperaturen, klarer Luft und wohltuender Sonne. Den Eibsee unterhalb des Wettersteinmassivs mit der Zugspitze hatte ich schon länger als Ausflugsziel geplant, nun wollte ich das weiche Sonnenlicht am Nachmittag nutzen, um die noch herbstlich bunten Wälder vor den dunklen, steil aufragenden Felswänden zu fotografieren. Weiterlesen

Bilderbuch-Herbsttag am Achensee

Pertisau am Achensee im bunten Herbstkleid, Tirol, Österreich

Eine Föhnwetterlage bescherte dem Achensee in Tirol Ende Oktober Sonne satt und nochmals Temperaturen von 17 Grad Celsius, ideale Voraussetzungen für einen Ausflug in die Tiroler Bilderbuch-Landschaft, die fast schon kitschig daherkommt. Weiterlesen

Leuchtender Herbst auf dem großen Ahornboden

Herbstwald auf dem großen Ahornboden, Karwendel, Tirol, Österreich

Nach und nach löste die Sonne den noch zäh im engen und schattigen Rißtal liegenden Morgennebel auf, und erst schemenhaft, dann mit voller Leuchtkraft erstrahlte der goldene Herbstwald. Ein wolkenloser Sonnentag im Oktober ist der richtige Zeitpunkt, um eines der großartigsten Naturschauspiele im Karwendel zu erleben. Weiterlesen

Rundwanderung über die Große Klammspitze (1.924 m)

Laubeneck und Klammspitze in den Ammerhgauer Alpen, Bayern, Deutschland

Die Rundwanderung über die Große Klammspitze (1.924 m; ganz hinten) in den Ammergauer Alpen ist ein Klassiker mit herrlichen Ausblicken während der Gratwanderung entlang des Feigenkopf und Klammspitzgrat mit dem Gipfel als Höhepunkt.

Weiterlesen

Überschreitung der Hochplatte (2.082 m)

Gipfel der Hochplatte in den Ammergauer Alpen, Bayern, Deutschland

Die Dämmerung hat bereits eingesetzt, als ich in der frostig klaren Luft von der Ammerwaldalm im Lichtkegel der Stirnlampe den Weg entlang des Rogentalbach einschlage und kurz darauf über die Brücke in den steilen Hang des Blassenwald wechsle. Weiterlesen

Herbstwanderung auf die Brunnenkopfhütte

Graswangtal und Schloss Linderhof von der Brunnenkopfhütte, Bayern, Deutschland

Während in den Niederungen noch träge, dichte Nebel bis weit nach Mittag feuchte Kälte verströmen, steigt der Weg von Schloss Linderhof bald hinauf in die wärmende Herbstsonne. Das Ziel, die Brunnenkopfhütte (1.602 m), bietet herrliche Ausblicke auf das Graswangtal mit dem Linderwald und den Schlosspark Linderhof sowie die umgebenden Gipfel der Ammergauer Alpen. Weiterlesen

Panorama vom Roßstein (1.697m)

Der Gipfel des Roßstein (1.697 m) im Isarwinkel ist ein kraftvoller Ort mit einem Rundum-Panorama und der Option auf grandiose Sonnauf- und Sonnenuntergängen. Roßstein und der geringfügig höhere Buchstein (1.702 m) bilden dabei eine Doppelspitze, zwischen denen die Tegernseer Hütte im Sattel einen aussichtsreichen und geschützten Platz, gerne verglichen mit einem Adlerhorst, gefunden hat. Weiterlesen