Schlagwortarchiv für: Gardasee

Autobianchi Bianchina – italienischer Stil

Ein roter Autobianchi Bianchina Trasformabile Oldtimer und grauer Nissan Figaro Cabrio auf dem Deck einer Fähre auf dem Gardasee, Italien

Kurz bevor die Fähre von Torri del Benaco über den Gardasee nach Maderno ablegt, rollten noch zwei hübsche Cabrio älteren Baujahrs auf das Deck. Wie die spätere Recherche ergab, hat es sich um einen grauen Nissan Figaro, einem Auto aus den 1990-ern im Retro-Look sowie einen rot-weißen Autobianchi Bianchina Trasformabile, der von 1957 bis 1969 gebaut wurde, gehandelt. Beide Fahrzeuge waren stilistische Hingucker, vor allem die Bianchina sieht noch nach originalem Zustand aus. Basierend auf dem Fahrgestell des legendären Fiat 500 zauberte der Designer Fabio Luigi Rapi eine elegante, fliessende und sportliche Karosserie. Weiterlesen

San Vigilio – Eleganz am Ufer des Gardasees

Panorama der Locanda San Vigilio am Gardasee in der Morgensonne, Venetien, Italien

Zwischen Torri del Benaco und Bardolino, genau dort, wo das östliche Seeufer des Gardasees einen scharfen Knick nach Osten beschreibt, liegt die kleine Landzunge Punta San Vigilio. Das Ensemble von Hotel, Restaurant und Café, der Villa mit dem Renaissance-Park sowie der angrenzende Badestrand bilden einen ruhigen und eleganten Rückzugsort. Den Grundstein legte der Humanist Agostino di Brenzone bereits ab dem Jahre 1540, als er ausgehend von der bestehenden Kirche, Hafen und Gärten ein architektonisches Gesamtkunstwerk erschuf. Weiterlesen

Stille Morgenstimmung am Gardasee

Wolkenfetzen und Nebelschwaden in der Morgensonne über dem nördlichen Gardasee, Veneto, Trentino, Italien

Letzte Wolkenfetzen und Nebelschwaden der nächtlichen Gewitter wabern schwerelos im ersten Sonnenlicht über der matten Wasseroberfläche und der massiven Kulisse der steil aufragenden Berge am Gardasee. Der Gipfel des Monte Baldo ragt schon in den Sonnenaufgang, wohingegegen die Westflanken und das nördliche Ende des Sees noch im dunklen Schatten des Berges ruhen. Aus diesem frühen und zarten Zwielicht entwickelt sich langsam ein gleißender, heißer Sonnentag. Die beliebte Urlaubsregion erwacht. Erstes vereinzeltes Hundegebell aus den umliegenden Dörfern. Dann folgt der Pendlerverkehr. Müllabfuhr, Bauern und Handwerker sorgen für die weitere Geräuschkulisse. Alltag. Weiterlesen

Mit dem Dachzelt unterwegs am Gardasee

Unser Auto mit Dachzelt auf einem Parkplatz bei Crero mit Panorama vom Gardasee. Veneto, Italien

Nach der erlebnisreichen Anfahrt über den Brenner und zuletzt die aussichtsreiche Monte Baldo Höhenstraße erreichten wir auf unserer kurzen Reise nach Verona unser Zwischenziel Gardasee.  Wir suchten uns einen ruhigen und schönen Platz zum Übernachten mit unserem Dachzelt. In der Nähe von Torri del Benaco fanden wir einen Parkplatz in einem abgelegenen Ortsteil, der ausreichend freie Stellplätze und zudem eine tolle Sicht auf den See und den Sonnenuntergang bot. Weiterlesen

Unterwegs auf der Monte Baldo-Höhenstraße

Aussicht vom Gasthof Bocca Navene auf der Panoramastraße am Monte Baldo auf den Gardasee, Trentino, Italien

Im Juni 2020 waren die ersten weitreichenden Ausgangs- und Reisebeschränkungen wegen der Corona-Pandemie vorerst wieder aufgehoben. So diskutierten wir die Möglichkeit einer Reise an den Gardasee und weiter nach Verona und wogen ab, z.B. gesundheitliche Risiken gegenüber dem Drang, neue Ziele zu entdecken (z.B. die Monte Baldo Panorama-Höhenstraße). Schliesslich entschieden wir uns, für 4 Tage an den Gardasee und nach Verona zu fahren. Weiterlesen

Auf der Piazza delle Erbe in Verona

Während die grosse Piazza Bra an der „Arena di Verona  (wo im Sommer die wirklich beeindruckenden Opernaufführungen stattfinden) der touristische Mittelpunkt von Verona ist, fühlt sich die kleinere Piazza delle Erbe eher wie das gemütliche Wohnzimmer von Verona an – geschichtlich betrachtet ist sie sogar bedeutender.  Eingerahmt von malerischen, historischen Gebäuden wird die Geschichte der Stadt, von den Ursprüngen als römisches Forum Roman über die Herrschaft der Skaliger und Venezianer plastisch erlebbar – am Besten bei einem Drink in einer der zahlreichen Bars und Restaurants (nebenbei bemerkt empfand ich das Preisniveau als normal, wohl auch ein Grund, wehalb sich viele Einheimische dort treffen). Weiterlesen

Einkehr in der Locanda San Vigilio

Zwischen Torri del Benaco und Garda am Ostufer des Gardasees liegt die Halbinsel Punta San Vigilio mit dem Palazzo „Villa Brenzone“ aus dem 16. Jahrhundert.  Direkt am Ufer auf der Südseite, mit einem eigenen kleinen Hafenbecken,  liegt versteckt die Locanda San Vigilio, wo wir unter schattenspendenen Weinreben bei leckerem Eis dem Kommen und Gehen der Gäste mit Ihren schicken Booten vor der traumhaften Panorakulisse des Gardasees zusahen. Weiterlesen