Schlagwortarchiv für: Städte

Entlang der kroatischen Adriaküste – Split

Turm der Kathedrale des heiligen Domnius von Split im ehemaligen Palast des Kaiser Diokletian im Morgenlicht, Split, Kroatien

Mit der Ankunft der Fähre von Lošinj spät abends in Zadar beendeten wir die erste Etappe der Reise entlang der kroatischen Adriaküste.  Danach fuhren wir noch ein Stück auf der Autobahn südwärts in Richtung Split und übernachteten auf einem Rastplatz. Dadurch war die restliche Strecke am nächsten Morgen kürzer, um möglichst frühzeitig den Fähranleger für die Überfahrt zur Insel Korčula zu erreichen. Weiterlesen

Das Museumsschiff Lošinjski Loger „Nerezinac“

Das restaurierte traditionelle Frachtschiff Lošinjski Loger "Nerezinac" liegt im Hafen von Mali Lošinj vor Anker, Insel Lošinj, Kvarner Bucht, Kroatien

Im Hafen von Mali Lošinj liegt das restaurierte traditionelle Frachtschiff „Nerezinac“ vor Anker. Das Schiff ist ein zweimastiger Toppsegelschoner, ein sogenannter Lošinjski Loger, wie er Ende des 19. Jahrhunderts gebaut wurde und konnte 80-220 Tonnen Fracht aufnehmen. Als maritimes Museum erinnert es an die Tradition des Schiffbaus an der oberen Adria und ist mit viel Liebe zu den Details, z.B. den Fendern aus Tauwerk oder Talje und Jungfer in den Wanten, hergerichtet worden. Weiterlesen

Morgenstimmung in Cres

Boote im Hafen der Altstadt von Cres mit Cafes und Restaurants in der Morgensonne, Cres, Kvarner Bucht, Kroatien

Bei einem frühen Spaziergang durch den Hafen in der Altstadt von Cres erlebe ich die morgendliche entspannte Stimmung kurz nach Sonnenaufgang. Die Fischer verkaufen ihren frischen Fang direkt am Kai an die Restaurantbesitzer und andere Kunden. Die jetzt noch leeren Cafes, Bars und Restaurants an der Hafenpromenade werden aufgeräumt, gereinigt und die Terassen mit dem Wasserschlauch abgespritzt und dann rasch die Tische für die ersten, frühen Gäste neu eingedeckt. Weiterlesen

Festung Marienberg über Würzburg

Der sonnige, frühsommerliche Fürstengarten im Renaissance-Stil auf der Festung Marienberg in Würzburg am Main, Deutschland

Da wir unser neues James-Baroud-Dachtzelt beim deutschen Importeur Genesis Import in Schwarzach am Main selbst abholten, nutzten wird diese Gelegenheit für einen Ausflug nach Würzburg. Bei frühsommerlichem Wetter spazierten wir durch die Innenstadt zur Alten Mainbrücke. Dort trafen sich Touristen wie Einheimische zu einem Glas Wein und guter Unterhaltung, die tolle Aussicht auf die Festung Marienberg gibt es dazu. Weiterlesen

Sommerabend im Olympiapark

Olympiaturm und Olympiastadion mit dem Sommerfestival im Olympiapark von München in der Abenddämmerung

An einem warmen Sommerabend fuhr ich in den Olympiapark München, den ich schon viel zu lange nicht mehr besucht hatte. Der Olympiapark ist eine größten Grünanlagen Münchens, geschaffen aus der Konzept der „Olympischen Spiele im Grünen“  und der Vision, daß die Bürger sich die Grünflächen als einem Ort gesellschaftlicher Freiheit aneignen und nutzen sollen. Das Konzept ist aufgegangen und so bevölkern Picknicker, Spaziergänger, Familien, Jogger, Radfahrer, Touristen, verliebte Pärchen – also ein Querschnitt der gesamten Bevölkerung – die Wege, Ufer- und Rasenflächen. Weiterlesen

Buntes und blühendes Wasserburg am Inn

Mittelalterliche Häuserfassaden in der Altstadt von Wasserburg am Inn leuchten in der Sonne,Bayern,Deutschland

Die Stadt Wasserburg am Inn ist schon wegen ihrer gut erhaltenen mittelalterlichen Altstadt immer einen Besuch wert. Im Sommer ergänzen opulent blühende Geranien und Petunien in zahlreichen Blumenkästen an den Fenstern die ohnehin schon die Farbenpracht der leuchtend bunten Fassaden des Stadtkerns. Weiterlesen

Frühlingsanfang in München

Rathaus von München am Marienplatz,Bayern,Deutschland

Rechtzeitig zum Beginn des kalendarischen Frühlingsanfang zeigt sich in München ausgiebig die Sonne. Die Stadt ist am Wochenende vor der Karwoche bereits mit vielen Urlaubern gefüllt. Wie immer streben viele Reisende um Mittag zum Marienplatz, um das Glockenspiel zu bewundern.  Weiterlesen