Schlagwortarchiv für: Bayern

Slackline über der Isar

Münchner Lebensstil: auf einer Slackline über der Isar balancieren. Vor der herbstlich bunten Kulisse des Friedensdenkmals in den Maximiliansanlagen sind zwei Hochseile neben der Luitpold-Brücke gespannt. Zwei junge Männer spazieren auf ihnen hoch über dem Wasser, inklusive gelegentlichen Straucheln. Sicherungsseil und Klettergurt verhindern dann einen Absturz.

DieLuitpoldbrücke liegt an vielen beliebten Spazierwegen, entlang der Isar oder zwischen der Prinzregentenstraße und Friedensengel. Daher finden sich an diesem warmen, sonnigen Herbsttag immer einige Zuschauer auf der Brücke ein.

Kochelsee – Magie einer milden Herbstnacht

Ich stehe während der leuchtenden Morgendämmerung auf einem Holzsteg im Kochelsee, Bayern, Deutschland

Es gibt Orte, die einen unmittelbar in ihren Bann ziehen, Orte, die verzaubern. Der Kochelsee in einer milden Herbstnacht gehört zweifellos dazu. Mein Standort für die Nacht war Schlehdorf am Westufer des Kochelsees. Da der meiste Verkehr in Kochel und auf der Straße über den Kesselberg zum Walchensee stattfindet, ist es hier im Schatten der felsigen Nordwände des Herzogstands deutlich ruhiger. Weiterlesen

Sommernacht am Friedensdenkmal

Springbrunnen mit Wasserfontänen vor der Luitpoldbrücke und Prinzregentenstrasse im Gegenlicht des Sonnenuntergangs in München

Das Friedensdenkmal in den Maximiliansanlagen bildet einer der schönsten Aussichtspunkte für den Sonnenuntergang in der Innenstadt von München. Ein rechteckiger Tempel, überragt von der Säule mit dem goldenen Friedensengel, bietet viele Sitzplätze mit einer fantastischen Aussicht: von oberhalb der beidseitigen Treppenaufgänge blickt man in einer Sichtachse über den Springbrunnen, die Luitpoldbrücke und die Isar der westlichen Prinzregentenstraße entlang bis zum Prinz-Carl-Palais am Altstadtring. Weiterlesen

Kirschblüten im Morgennebel

Wassertropfen und Tau auf Kirschblüten und Blättern der Japanischen Zierkirsche vom Nebel an einem Morgen im Frühling, Bayern, Deutschland

An einem nebligen Morgen in diesem eher kühlen und feuchten Frühling bedecken Wassertropfen und Morgentau die Kirschblüten und Blätter. Die üppige Fülle der Blüten der Japanischen Zierkirsche im nahegelegenen Park zeigt sich auch in diesem Jahr auf neue und andere Art. Statt Weitwinkel für ein Landschaftspanorama habe ich diesmal auch das Macro-Objektiv für Nahaufnahmen mitgenommen. Weiterlesen

Ballbuben – ein Besuch beim FC Bayern

Ballbuben - eine Collage mit dem FC Bayern München und der Allianz Arena

Zuerst Glückwunsch an den FC Bayern München zum Gewinn der Deutschen Meisterschaft 2022 in der Fussball-Bundesliga, nun zum zehnten Mal in Folge. Das ist eine bemerkenswerte sportliche Leistung. Bemerkenswert ist auch das Stadion der Bayern, die nach einem großen Sponsor benannte Arena. Das „Gummiboot“ ist ein architektonisches Wahrzeichen der Stadt München geworden. Der Entwurf des Baseler Architekturbüros Herzog und de Meuron besteht aus pneumatisch vorgespannten Kissen aus Kunststofffolie und kann mehrfarbig beleuchtet werden. Nebem der Vereinsfarbe rot zu besonderen Anlässen z.B. auch in Grün (St. Patrick’s Day), EU-Blau mit Sternen oder in Regenbogenfarben. Somit ist das Stadion vor allem Nachts eine leuchtende Atraktion und ein weithin sichtbarer Bezugspunkt. Bei zahlreichen Anflügen auf den Flughafen München signalisiert es oft als erstes erkennbare Zeichen der Stadt das „nach Hause kommen“. Weiterlesen

Erster Tag im Schnee in den Bergen

Verschneite Bergwälder und das Wetterstein-Bergmassiv in der Nachmittagssonne spiegeln sich im türkisfarbenen Wasser des Eibsees, Bayern, Deutschland

Ich nutze einen freien Freitag für eine erste Eingehtour im Schnee mit den frisch gewachsten Tourenski. Nach dem Durchzug einer Kaltfront freute ich mich auf die den aufklarenden Himmel mit Sonne und frischem Pulverschnee. Auf den noch geschlossenen Skipisten am Grubigstein bei Lermoos fand ich perfekte Bedingungen. Zudem bietet der Aufstieg eine tolle Aussicht auf das Ehrwalder Becken und das dahinter hoch aufragenden Wetterstein-Massiv mit der Zugspitze. Weiterlesen

Goldener Oktober im Pfaffenwinkel

Zwei Eichen mit orangenem Herbstlaub vor dem Panorama der bayrischen Voralpen mit Benediktenwand, Jochberg, Herzogstand und Heimgarten in der Abendsonne, Bayern, Deutschland

Der trockene, warme Föhnwind sorgt für einen perfekten späten Oktobertag in den bayerischen Alpen mit Temperaturen bis zu 20 Grad und einer klaren Sicht. Die goldenen Strahlen der tiefstehenden Nachmittagssonne betonen die leuchtende Farbe des Herbstlaubs an zwei altehrwürdigen Eichen, welche Wiesen und Wälder, Flüsse und Seen im Tal der Loisach überblicken. Hinter einer landwirtschaftlich geprägten Landschaft erheben sich die Berge der bayerischen Alpen – Benediktenwand (links), Jochberg, Herzogstand und Heimgarten (rechts), das Karwendelgebirge ist ganz hinten im Bild zu sehen. Dazwischen eingebettet liegen Kochelsee und Walchensee. Diese Gegend ist der Teil des sogenannten bayrischen „Pfaffenwinkels“. Weiterlesen