Schlagwortarchiv für: Bayern

Kirschblüten im Morgennebel

Wassertropfen und Tau auf Kirschblüten und Blättern der Japanischen Zierkirsche vom Nebel an einem Morgen im Frühling, Bayern, Deutschland

An einem nebligen Morgen in diesem eher kühlen und feuchten Frühling bedecken Wassertropfen und Morgentau die Kirschblüten und Blätter. Die üppige Fülle der Blüten der Japanischen Zierkirsche im nahegelegenen Park zeigt sich auch in diesem Jahr auf neue und andere Art. Statt Weitwinkel für ein Landschaftspanorama habe ich diesmal auch das Macro-Objektiv für Nahaufnahmen mitgenommen. Weiterlesen

Ballbuben – ein Besuch beim FC Bayern

Ballbuben - eine Collage mit dem FC Bayern München und der Allianz Arena

Zuerst Glückwunsch an den FC Bayern München zum Gewinn der Deutschen Meisterschaft 2022 in der Fussball-Bundesliga, nun zum zehnten Mal in Folge. Das ist eine bemerkenswerte sportliche Leistung. Bemerkenswert ist auch das Stadion der Bayern, die nach einem großen Sponsor benannte Arena. Das „Gummiboot“ ist ein architektonisches Wahrzeichen der Stadt München geworden. Der Entwurf des Baseler Architekturbüros Herzog und de Meuron besteht aus pneumatisch vorgespannten Kissen aus Kunststofffolie und kann mehrfarbig beleuchtet werden. Nebem der Vereinsfarbe rot zu besonderen Anlässen z.B. auch in Grün (St. Patrick’s Day), EU-Blau mit Sternen oder in Regenbogenfarben. Somit ist das Stadion vor allem Nachts eine leuchtende Atraktion und ein weithin sichtbarer Bezugspunkt. Bei zahlreichen Anflügen auf den Flughafen München signalisiert es oft als erstes erkennbare Zeichen der Stadt das „nach Hause kommen“. Weiterlesen

Erster Tag im Schnee in den Bergen

Verschneite Bergwälder und das Wetterstein-Bergmassiv in der Nachmittagssonne spiegeln sich im türkisfarbenen Wasser des Eibsees, Bayern, Deutschland

Ich nutze einen freien Freitag für eine erste Eingehtour im Schnee mit den frisch gewachsten Tourenski. Nach dem Durchzug einer Kaltfront freute ich mich auf die den aufklarenden Himmel mit Sonne und frischem Pulverschnee. Auf den noch geschlossenen Skipisten am Grubigstein bei Lermoos fand ich perfekte Bedingungen. Zudem bietet der Aufstieg eine tolle Aussicht auf das Ehrwalder Becken und das dahinter hoch aufragenden Wetterstein-Massiv mit der Zugspitze. Weiterlesen

Goldener Oktober im Pfaffenwinkel

Zwei Eichen mit orangenem Herbstlaub vor dem Panorama der bayrischen Voralpen mit Benediktenwand, Jochberg, Herzogstand und Heimgarten in der Abendsonne, Bayern, Deutschland

Der trockene, warme Föhnwind sorgt für einen perfekten späten Oktobertag in den bayerischen Alpen mit Temperaturen bis zu 20 Grad und einer klaren Sicht. Die goldenen Strahlen der tiefstehenden Nachmittagssonne betonen die leuchtende Farbe des Herbstlaubs an zwei altehrwürdigen Eichen, welche Wiesen und Wälder, Flüsse und Seen im Tal der Loisach überblicken. Hinter einer landwirtschaftlich geprägten Landschaft erheben sich die Berge der bayerischen Alpen – Benediktenwand (links), Jochberg, Herzogstand und Heimgarten (rechts), das Karwendelgebirge ist ganz hinten im Bild zu sehen. Dazwischen eingebettet liegen Kochelsee und Walchensee. Diese Gegend ist der Teil des sogenannten bayrischen „Pfaffenwinkels“. Weiterlesen

Spaziergang über die Halbinsel Zwergern am Walchensee

Schilf am Ufer des Walchensees vor herbstlicher Berglandschaft der bayrischen Alpen, Deutschland

Der Walchensee liegt auf 800 m Höhe in den bayrischen Voralpen und gehört für mich zu einem der schönsten bayrischen Seen. Er ist mit 192 Metern auch der tiefste See Bayerns und mit 16 Quadratkilometern Fläche der größter Bergsee in den deutschen Alpen. Seine oft türkisgrüne Färbung verdankt er dem im Wasser gelösten Kalkgestein. Er ist rundum umgeben von Bergwäldern und Gebirgszügen und verwöhnt an sonnigen Tagen mit einem für die Nordalpen schon südländischem Flair – er wird deshalb auch als Bayrische Karibik vermarktet.  Weiterlesen

Im Speckgürtel von München

Die Mülltrennung zur optimalen Verwertung von Abfällen ist eine deutsche Tugend: Gelbe Säcke werden mit Verpackungsmaterial und die „braune“ Tonne mit Bioabfällen gefüllt. Daneben gibt es noch „grüne“ und „blaue“ Tonnen, je nach Region für Papier oder Glas, und eine „schwarze“ Tonne für den Restmüll. Das Bild eines modernen Wohngebiets im Speckgürtel von München enthält weitere typische zeitgenössische Aspekte und Widersprüche der deutschen Gesellschaft in den 2020-er Jahren: Umweltschutz und Energiewende, Mobilität und Immobilien (der Wunsch vom eigenen Haus). Weiterlesen

Stiller Morgenspaziergang am Hopfensee

Sonnenaufgang am Ufer des Hopfensees vor den Bergen der Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland

Morgendliche Stille an einem frühsommerlichen Tag am Hopfensee im Allgäu. Kurz nach Sonnenaufgang bin ich mit unserem Hund vom nahegelegenene Campingplatz Guggemoos aufgebrochen.  Zu dieser Zeit sind erst wenige Menschen auf dem Rundweg um den Hopfensee unterwegs, vornehmlich Jogger und eben Hundebesitzer. Die zahlreichen Ausflügler bevölkern dann später die Promenade. Weiterlesen