Schlagwortarchiv für: Deutschland

Maifeier beim Burschenverein Goldach

Junge Männer und Frauen in Tracht tanzen einen traditionellen bayrischen Bandltanz mit Bändern um den Maibaum, Bayern, Deutschland

Der Burschenverein Goldach, die „Goldacher Buam“, feiert dieses Jahr sein hundertjähriges Bestehen. Glückwunsch! Das schöne Frühlingswetter motivierte mich, nach neun Jahren wieder einmal mit der Kamera beim Maifest und dem Bandltanz um den Maibaum vorbeizuschauen. Weiterlesen

Kitesurfer auf dem Chiemsee bei Sonnenuntergang

Ein Kite-Surfer auf dem Chiemsee vor dem Abendrot bei Sonnenuntergang im Frühling, Bayern, Deutschland

Der Ostersonntag am Chiemsee war sonnig und warm. Die ersten mutigen Badegäste gingen ins noch kühle Wasser. Über den Liegewiesen am Ufer bei Seebruck hingen Rauchschwaden aus den zahlreichen Grills von vielen Freundeskreisen und Großfamilien.  Die hatten sich, angelockt vom frühlingshaften Wetter, hier zahlreich versammelt. Gegen Abend jedoch kam ein starker Wind auf, der die Sonnenanbeter und Grillfreunde vertrieb, dafür aber ein paar lokale Kitesurfer anlockte. Weiterlesen

Schilfgras am Chiemsee

Schilfgras am Ufer des Chiemsees im Gegenlicht der Sonne bei Sonnenuntergang, Seebruck, Bayern, Deutschland

Am Chiemsee gibt es viele Uferzonen mit großen Beständen an Schilfgras. So laufe ich am frühlingshaft warmen Ostersamstag südlich von Seebruck am Ufer entlang und suche interessante Muster in den Schilfrohrzonen im Gegenlicht der Sonne.
Weiterlesen

Der Frühling startet mit einem Ausrufezeichen

Kirschblüten im Frühling, Bayern, Deutschland

Wie jedes Jahr blühen mit den ersten sonnigen und warmen Tagen des Frühjahrs die Kirschblüten im nahegelegenen Park. Nach dem dunklen Winter setzen sie das erste bunte Ausrufezeichen im sehnlichst erwarteten Frühling. Weiterlesen

Architektur des Museum Brandhorst in München

Glas, Metall und polychrome Keramikstäbe an der Außenfassade des Museum Brandhorst in München, Bayern, Deutschland

Das Museum Brandhorst ist mit seiner bunten Fassade ein markanter Eckpfeiler im Nordosten des Kunstareals vom München. Es soll eine Brücke von den künstlerischen Ideen in den Museen zum Alltag der Menschen in den benachbarten Stadtvierteln schlagen. Das gesamte Gebäude ist nicht nur architektonisch herausragend, sondern auch hinsichtlich der Haustechnik. Es ist möglichst nachhaltig gebaut – von der Lichtführung, um möglichst viel natürliches Tageslicht statt Beleuchtung zu nutzen, bis hin zu Heizung und Belüftung, was gerade wegen der konstanten klimatischen Anforderungen von Kunstwerken eine Herausforderung darstellt. Weiterlesen

Nebelmeer im Winterwunderland

Bodennebel über verschneiter Hügellandschaft an der Mangfall in Oberbayern in der Abenddämmerung, Deutschland

Nach der Skitour am Spitzingsee an einem herrlichen sonnigen Wintertag führte die Rückfahrt durch das bayrischen Voralpenland. Statt mich in den Stau auf der Autobahn einzureihen, nahm ich lieber die Landstraße, um die tolle Stimmung zum Sonnenuntergang zu geniessen. Weiterlesen

Gutes neues Jahr 2024

Neujahrsfeuerwerk 2024

Ich wünsche alles Lesern für 2024 ein frohes neues Jahr, Gesundheit, Glück, viele tolle Erlebnisse und Eindrücke unterwegs sowie stets Neugier auf das Unbekannte.