Schlagwortarchiv für: Burg

Die Wegelnburg im Wasgau

Ein Pärchen sitzt auf der Ruine Wegelnburg und beobachtet den Sonnenaufgang über dem Pfälzer Bergland, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Mit dem Glimmen der Morgendämmerung über den Bergen des Pfälzer Walds begann ein neuer Frühlingstag. Ich stand dabei auf der Burgruine Wegelnburg, der höchstgelegenen Burgenanlage der Pfalz, und blickte auf ein weites Panorama mit dem Dahner Felsenland und dem Wasgau. So heisst das waldreiche Gebiet, das sich auf beiden Seiten der Grenze zwischen Deutschland und Frankreich erstreckt. Weiterlesen

Talamone – kleiner aber feiner Ferienort

Gebilde aus Treibholz am Strand vor der Altstadt von Talamone am Mittelmeer, Maremma, Toskana, Italien

Auf der Reise in die Toskana hatten wir nur zwei Ziele fest eingeplant: ein Wiedersehenen mit der Altstadt von Siena und die Küste bei Castiglione della Pescaia in der südlichen Toskana. Danach liessen wir uns von unserer Neugier treiben. Als wir in Castiglione im Süden am Horizont den Monte Argentario erblickten, war die weitere Richtung vorgegeben. Dafür durchquerten wir die Ebene der Maremma bei Grosseto und passierten den Naturpark der Monti dell‘ Uccelina. Am dessen südlichen Rand liegt Talamone, eine kleines Ensemble von mittelalterlicher Altstadt, Festung und modernem Yachthafen, das wir uns als nächsten Standort ausgewählt hatten. Weiterlesen

Baden-Badener Rebland von der Yburg

Rebland von Baden-Baden mit >Neuweier von der Yburg, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Rheinebene bei Baden-Baden ist ein fruchtbares Stück Erde, die Region um Rastatt und Bühl ist u.a. bekannt für den Obstanbau – Äpfel, Birnen, Kirschen, Zwetschgen, Quitten usw., die daraus gewonnen Schnäpse – Obstler und Kirschwasser –  aber auch für die guten Weine. Gastronomisch in jedem Fall eine Reise wert und dem Elsass, Kaiserstuhl oder der Ortenau in nichts nachstehend. Die Weinanbaugebiete ziehen sich die Hänge der Vorbergzone, wo die Berge des Nordscharzwald über 800 Höhenmeter aus der Rheinebene aufsteigen, hinauf.  Südlich von Baden-Baden beginnt das sogenannte Rebland, das viele Weinorte umfasst – Neuweier, Bühlertal, Sasbach usw. Weiterlesen