Schlagwortarchiv für: Strand

Djursland – Entspannung und Entschleunigung

Eine Frau sitzt auf einem Campingstuhl am Ufer des Kattegatt in der Sonne und trinkt Wein, Djursland, Jütland, Dänemark

In Djursland im Westen von Norddänemark haben wir sowohl tolle Strände und Landschaften, kulturelle Sehenswürdigkeiten, interessante Menschen und hübsche Städte kennengelernt. Als Fazit bleibt aber zu sagen, dass diese einladende Region zu unserer Entspannung und Entschleunigung beigetragen hat. Insbesondere die stilleren Küstenabschnitte boten einen Ruhepol und Rückzugsort von Städten oder Verkehr. Weiterlesen

Durch die Region Thy in Norddänemark

Steinmänner stehen auf dem Sandstrand von Klitmöller an der Westküste von Jütland, Dänemark

Auf dem Weg von der Nordspitze Dänemarks nach Süden fuhren wir von Lønstrup entlang der Küste von Nordjütland in die Region Thy, welche vom Limfjord vom Inland abgetrennt wird. Was ich bis dahin nicht wargehnommen hatte, ich befand mich auf einer Insel!

Der Limfjord durchschneidet ganz Norddänemark und verbindet die Nordsee bei Agger mit der Ostsee bei Aalborg, trennt also den gesamten nördlichen Teil Jütlands vom Rest Dänemarks ab. Bis 1825 gab es bei Agger noch eine dauerhafte Landverbindung, ehe eine Sturmflut dieses Land wegspülte und somit formal die „Nordjütische Insel“ formte. Weiterlesen

Ankunft in Lønstrup in Nordjütland

Nordsee und Steilküste bei Lönstrup vor der Wanderdüne Rubjerg Knude, Jütland, Dänemark

Die Bilder und Beschreibungen von tollen Landschaften und interessanten Menschen, die ich über die Nordspitze von Dänemark gesehen hatte, weckten Vorfreude und eine freudige Erwartung auf viele neue Eindrücke und Erlebnisse für die Reise nach Nordjütland. Wir entschieden uns für den Ort Lønstrup als Basis für die Erkundungen an der dänischen Nordspitze. Neben den lokalen Attraktionen wie z.B. der Wanderdüne Rubjerg Knude mit dem Leuchtturm Rubjerg Knude Fyr sind Skagen und die Landspitze Grenen, die Dünenlandschaft Råbjerg Mile oder Aarhus mit dem Auto gut zu erreichen. Weiterlesen

Sonnenaufgang an den Porphyrklippen am Coccorocci-Strand

Sonnenaufgang mit dramatischem Himmel an der Bucht von Coccorocci mit den roten Porphyrfelsen und dem Monte Cartucceddu an der Ostküste von Sardinien, Ogliastra, Italien

Was für ein mit dramatischer Himmel beim Sonnenaufgang an der Bucht von Coccorocci. Die Porphyrfelsen leuchten mystisch rosafarben im Zwielicht der Dämmerung. Nur das Glucksen und Schlagen der Brandung gegen die Felsen ist zu hören, ansonsten herrscht friedvolle Stille.  Bei einem ersten Tagesbesuch vor vielen Jahren war ich sehr begeistert von den rauhen Felsen, dem grauen Kieselstrand, den knorrigen Wacholderbäumen und den bewaldeten Hängen unterhalb des Monte Cartucceddu.

Weiterlesen

Verrostete Wagen der Lorenbahn von Piscinas

Verrostete Wagen und Schrott einer Eisenbahn zum Transport von Blei und Zink aus den MInen im Bergbau von Ingurtosu in den Dünen am Strand von di Piscinas an der Costa Verde, Sardinien, Italien

Der Südwesten von Sardinien wurde über Jahrhunderte durch Bergbau geprägt. In Piscinas, inmitten der Dünenlandschaft der Costa Verde, lag früher eine Verladestation für die Verschiffung von Erzen. In den Bergen bei Ingurtosu wurde in der Miniera di Naracauli Bodenschätze wie Blei oder Zink aus den Minen gewonnen,  gewaschen und mit einer Schmalspur-Eisenbahn ans Meer transportiert. Weiterlesen

Costa Verde – wilde Dünen, langer Sandstrand

Wacholderbaum mit krummen, verbogenen Ästen im Sand der Dünen am Strand von Piscinas, Costa Verde in der warmen Abendsonne, Sardinien, Italien

Die Costa Verde ist eines meiner Höhepunkte auf Sardinien. Zuerst ist die großartige Natur mit große Sanddünen zu nennen. Dann der schier endlos wirkende Sandstrand. Im Hinterland locken Wanderungen auf felsige Bergrücken und die Besichtigung langsam verfallender Gebäude und Einrichtungen ehemaliger Bergbaubetriebe. Der Südwesten zeigt ein völlig anderes Gesicht als die felsige Steilküsten am Torre Argentina bei Bosa oder die Klippen an der Westküste bei Alghero. Diese anwechslungsreiche Landschaften machen Sardinien als Reiseziel so attraktiv. Weiterlesen

Wanderung am Torre Argentina

Felseninsel S'Isula de sas Crabas im Wasser einer Bucht am Torre Argentario an der Westküste von Sardinien in der warmen Morgensonne, Italien, Europa

Die landschaftliche Vielfalt und Schönheit der Westküste von Sardinien erlebt man am Besten zu Fuß, auf Wanderungen entlang der Küste oder in den Bergen im Hinterland. Der Küstenabschnitt am Torre Argentina, nördlich von Bosa, bietet sich dafür an: eindrucksvolle Natur, eine zerklüftete Felslandschaft, erfrischende Bademöglichkeiten im kristallklaren Meer und eine einladende Einkehrmöglichkeit mit leckerem Essen vor einem einzigartigen Küstenpanorama. Weiterlesen