Schlagwortarchiv für: Meer

Historische Strandhäuser auf dem Graswarder

Historisches Strandhaus mit blauer Fassade und Reetdach auf der Halbinsel Graswarder an der Ostseeküste bei Heiligenhafen in Schleswig-Holstein, Deutschland

Vor Heiligenhafen liegt die Halbinsel Steinwarder und der Graswarder, der bis 1954 eine Insel war und nun mit dem Steinwarder zu einer gemeinsamen Halbinsel verbunden ist. Zur Ostsee liegen lange, feinsandige Strände, zum Festland hin schützen sogenannte Nehrungen  – Sandstreifen und Salzwiesen – das dahinterliegende Haff und die Zufahrt zum Hafen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts, mit dem Aufkommen der Seebäder und des Badetourismus, wurden bunte, reetgedeckte Häuser direkt in den Dünen oberhalb des Sandstrands errichtet. Weiterlesen

Venice Beach? Mallorca? Heiligenhafen!

Strandkorb und Ausguck am menschenleeren Sandstrand vor der untergehenden Sonne, Heiligenhafen, Schleswig-Holstein, Deutschland

Für solch einen Sonnenuntergang nach Kalifornien, Mallorca oder an die Costa Brava fliegen? Nein, auch Heiligenhafen an der Ostsee bietet eine goldene Sonnenscheibe, warmen Sand unter den Füßen, eine sanfte Brandung und Meeresrauschen. Weiterlesen

Gold am Ende des Regenbogens

Mann auf der Seebrücke von Heiligenhafen beobachtet den Regenbogen über der Küste und der Halbinsel Graswarder

Kurz vor Sonnenuntergang zaubert die Abendsonne noch diesen Regenbogen über der Küste bei Heiligenhafen an der Ostsee. Golden leuchtet die Halbinsel Graswarder und die Fehmarnbrücke im letzten Sonnenschein nach einem kurzen Sommerschauer. Zufällig steht der Mann auf der Seebrücke genau unterhalb des Regenbogens – oder ist das etwa das Feenwesen Leprechaun aus der irischen MythologieWeiterlesen

Die Penwith Halbinsel in Cornwall

Strandwanderer bei Ebbe am Sandstrand von Sennen Cove, Cornwall, UK

Die Penwith-Halbinsel in äussersten Westen von Cornwall lockt mit beeindruckenden Küstenlandschaften und kleinen, lebhaften Hafenstädten und -dörfern. Historisch geprägt von Fischerei, Landwirtschaft und Bergbau kommt seit langem der Tourismus hinzu – herrliche Sandstrände, Wanderwege wie der South West Coast Path, Kunst und Kultur locken zahlreiche Reisende in den westlichsten Zipfel der britischen Insel – mit Land’s End auch dem westlichsten Punkt an der wilden und schroffen Felsenküste, der nur noch die rauhen Scilly-Inseln vorgelagert sind. Wie überall in Cornwall profitiert die Region vom Golfstrom, der für ein mildes Klima sorgt. Weiterlesen

Cornischer Schiefer am Trebarwith Strand

Felsenküste mit Meeresbrandung am Strandzugang zum Trebarwith Strand, Cornwall, Grossbritannien

Am Trebarwith Strand an der Nordküste von Cornwall verbinden sich die Farben des Meers, der Felsenküste und des Himmels oft zu dramatischen oder mystischen Stimmungen einer einzigartigen Naturlandschaft. Ein langgezogenes Tal führt hininter zur Küste, wo bei Ebbe über schiefe Platten aus geschichtetem, dunklem Schiefer ein Zugang zum Sandstrand besteht, bei Flut hingegen die Brandung donnernd an den Felsen zerstiebt. Weiterlesen

Der Kynance Cove Traumstrand in Cornwall

Die Felsen und Strände an der Bucht Kynance Cove auf der Lizard Halbinsel, Cornwall, Grossbritannien

Die Schönheit der Bucht Kynance Cove mit seinen beiden Stränden, die allerdings nur bei Ebbe auftauchen, ist sicher einer der Höhepunkte der cornischen Küste. Wer nicht gerade den gesamten South West Coast Path wandert, für den bietet die Umrundung des südlichsten Punkts der britischen Insel, dem Lizard Point mit dem markanten Leuchtturm, eine einfache und abwechslungsreiche Tageswanderung, die am Nachmittag ihren Höhepunkt in der Kynance Cove Bucht findet. Weiterlesen

Wanderungen auf dem South West Coast Path

Felsenküste an der Lizard Peninsula, dem südlichsten Punkt der britischen Insel, Cornwall, England

Der South West Coast Path in Südengland ist mit 630 Meilen der längste  „National Trail“ in Großbritannien und bietet spektakuläre Landschaften mit wilden und rauhen Küsten, traumhafte Strände und üppig bewachsenen Gärten. Dieser Küstenwanderweg beginnt an der Küste der Irischen See inMinehead, Somerset, verläuft dann entlang der Nordküste des Exmoor und führt dann südlich nach Cornwall, das vollständig umrundet wird. Dabei passiert manmit Land’s End den westlichsten Punkt und mit Lizard Point den südlichsten Punkt der britischen Insel, bevor der Weg ostwärts entlang der Küste des Ärmelkanals nach Devon verläuft und schliessslich in Dorset bei Poole Harbour endet. Für die Bewältigung der gesamte Strecke können ungefähr sieben bis acht Wochen veranschlagt werden.  Weiterlesen