Schlagwortarchiv für: Insel

Panorama von Mali Lošinj bei Sonnenuntergang

Die Hafenstadt Mali Lošinj und die Insel Lošinj mit der Osoršćica Bergkette nach Sonnenuntergang, Lošinj, Kvarner Bucht, Kroatien

Oberhalb von Mali Lošinj, der größten Stadt auf der Insel Lošinj in der Kvarner Bucht an der kroatischen Adriaküste, liegt auf dem Bergrücken Kalvarija ein Aussichtspunkt. Dort ist der ideale Ort, um bei einem Glas Wein und lokalen Köstlichkeiten – einer Fisch- oder Fleisch-/Käseplatte den Sonnenuntergang zu geniessen. War der Ort früher einmal frei zugänglich, so hat dort inzwischen die Bar Providenca eröffnet. Weiterlesen

Wanderung zur Krivica-Bucht auf Lošinj

Landzunge mit Felsenküste, Pinienwald und türkisfarbenem Meer an der Krivica-Bucht auf der Insel Lošinj, Kvarner Bucht, Kroatien

Die abgebildete Landzunge liegt im Süden von Lošinj an der bekannten Krivica Bucht. Diese Bucht bildet einen geschützen Ankerplatz, der von vielen Segelbooten und Yachten angelaufen wird. Auch für Badegäste ist die Wanderung zum geschützen Kieselstrand oder der Felsenküste lohnenswert. Dazu kann man an der Straße von Veli Lošinj nach Mrtvaska auf dem Bergrücken bei der Kapelle St. Ivan parken und zum Meer hinunter laufen – hat dann aber beim Rückweg einen halbstündigen Aufstieg und 230 Höhenmeter vor sich. Weiterlesen

Verlassener Campingplatz auf der Insel Lošinj

Verwitterte und zerstörte Wohnwagen auf einem verlassenen Campingplatz an der Cikat-Bucht auf der Insel Lošinj, Kvarner Bucht, Kroatien

An frühere Zeiten des Campingurlaubs an der Adriaküste erinnert ein verlassener Campingplatz auf der Insel Lošinj in der Kvarner Bucht in Kroatien. Ordentlich gezogene Reihen mit  Betonfundamenten sind auf einem abschüssigen Gelände angelegt, in traumhafter Lage, mit Blick auf das Meer und unter dem Schatten alter Pinienbäume. Aufgebockt auf den Fundamenten stehen noch zahlreiche zurückgelassene, ausgeschlachtete und vor sich hin rottenden Caravans. Die Scheiben sind eingeschlagen, Vorhänge wehen durch die leeren Öffnungen, stinkende Matratzen und herausgerissene Teile der Inneneinrichtung liegen im Innern. 

Weiterlesen

Leuchtfeuer Gellen hinter Traumstrand auf Hiddensee

Der Leuchtturm Gellen hinter den Dünen am Strand der Insel Hiddensee

Die Insel Hiddensee bietet an der Westküste einen ca. 16 Kilometer langen Sandstrand aus größtenteils feinem, hellen Sand. Auf der Insel Hiddensee sind auch die Badegäste traditionell entspannt, was Badekleidung angeht – so sind nackte und bekleidete Badegäste gemeinsam am Strand. Nur Hunde dürfen nicht innerhalb der von den Ortschaften gepflegten und überwachten Strandabschnitte, dafür gibt es außerhalb der Siedlungen Neuendorf, Vitte und Kloster am weitgehend naturbelassen Strand Platz für alle. Weiterlesen

Segelboot vor der Küste von Hiddensee

 

Segeljacht auf der ruhigen Oberfläche der Ostsee an der Küste der Insel Hiddensee, Deutschland

Langsam zieht das Segelboot am Strand von Vitte auf Hiddensee in der Morgensonne vorüber. Es war ein warmer und fast windstiller Sommermorgen, ruhig lag die Ostsee vor mir und die kleinen Wellen am Sandstrand waren weder zu sehen noch zu hören. Das Meer verläuft flach zum Horizont, der sich kaum vom Himmel unterscheidet und dadurch unendlich wirkt. Diese Atmosphäre erinnert mich an den Film Die Truman Show, bei dem der Protagonist eine stürmische Nacht, die seine Segelyacht fast zum Kentern brachte, übersteht und dann auf ruhiger See dem scheinbar endlosen Horizont entgegenfährt. Weiterlesen

Die Insel Monte Isola im Iseosee

Die Inseln Monte Isola und Isola di Loreto im Iseo-See bei Sonnenuntergang, Lombardei,Italien

Die Monte Isola ragt mehrere hundert Meter aus dem klaren Wasser des Iseo-Sees und wird begleitet von zwei kleineren Inseln, der Isola di Loreto (rechts) und der Isola San Paolo (nicht sichtbar). Auf der Monte Isola, die von mehreren Orten über kurze Fahrten mit der Fähre erreichbar ist, liegen einige sehenswerte Dörfer, die mit dem Fahrrad (die Insel ist weitgehend autofrei) oder auf stillen Wanderwegen zu erkunden sind. Auf dem Gipfel der Insel steht eine Kirche (Santuario) mit herrlichen Rundumblick über den See und die umgebenden Berge der Bergamasker Alpen. Weiterlesen

Schwimmende Stege – Kunstinstallation von Christo im Iseo-See

Auf dem Lago d'Iseo wird eine Kunstinstallation von Christo vorbereitet

Was wie ein gigantischer, weisser Pfeil im Iseosee aussieht, ist Teil eines Kunstprojekts des inzwischen 80-jährigen Künstlers Christo. Die „Floating Piers“ sind Schwimmstege aus ca. 200.000 schwimmenden Kunststoffwürfeln aus Polyethylen, wie man sie auch von Badeinseln in heimischen Badeseen kennt, die vom 18. Juni bis zum 03. Juli 2016 die beiden Inseln Isola di San Paolo und die Monte Isola mit dem Ort Sulzano am Ufer des Iseosees in Norditalien verbinden. Weiterlesen