Schlagwortarchiv für: Hafen

Sonnenaufgang über der Hafencity in Hamburg

Die Elbphilharmonie im Hamburger Hafen in der Morgendämmerung, Hamburg, Deutschland

Im Sommer ist der Sonnenaufgang in Hamburg sehr früh, lange bevor der tägliche Fähr- und Bootsverkehr beginnt. So hat man an einem windstillen Tage eine gute Chance auf eine glatte Oberfläche der Elbe, um eine möglichst scharfe Reflexion der Silhouette der Skyline von Hamburg Stadt zu erhalten. Dabei sticht die großartige Architektur des neuen Wahrzeichens von Hamburg, der Elbphilharmonie, mit dem wellenförmigen Dach heraus. Weiterlesen

Abendstimmung an der Elbphilharmonie

Die Elbphilharmonie im Hamburger Hafen leuchtet in der blauen Stunde der Abenddämmerung, Hamburg, Deutschland

Bei Sonnenuntergang verzaubert die Elbphilharmonie in der Hamburger Hafencity mit ihrer Illumination im magischen Zwielicht der Dämmerung mit den beiden Phasen der Goldenen Stunde oder später der Blauen Stunde. Weiterlesen

Reise entlang der kroatischen Adriaküste – Ploče

Verladekran an einem Pier im Hafen von Ploče, Dalmatien, Kroatien

Die Überfahrt von Trpanj auf der Halbinsel Pelješac nach Ploče auf dem kroatischen Festland ist die letzte Strecke mit einer Fähre auf unserer Reise entlang der kroatischen Adriaküste – nach dem Start von Krk nach Cres, durch den Archipel von Zadar, von Split nach Vela Luka auf Korčula und von Korčula nach Orebić. Vor uns liegen dann noch mehrere hundert Kilometer aussichtsreicher Küstenstraße auf der faszinierenden Jadranska Magistrala.
Weiterlesen

Entlang der kroatischen Adriaküste – Split

Turm der Kathedrale des heiligen Domnius von Split im ehemaligen Palast des Kaiser Diokletian im Morgenlicht, Split, Kroatien

Mit der Ankunft der Fähre von Lošinj spät abends in Zadar beendeten wir die erste Etappe der Reise entlang der kroatischen Adriaküste.  Danach fuhren wir noch ein Stück auf der Autobahn südwärts in Richtung Split und übernachteten auf einem Rastplatz. Dadurch war die restliche Strecke am nächsten Morgen kürzer, um möglichst frühzeitig den Fähranleger für die Überfahrt zur Insel Korčula zu erreichen. Weiterlesen

Morgenstimmung in Cres

Boote im Hafen der Altstadt von Cres mit Cafes und Restaurants in der Morgensonne, Cres, Kvarner Bucht, Kroatien

Bei einem frühen Spaziergang durch den Hafen in der Altstadt von Cres erlebe ich die morgendliche entspannte Stimmung kurz nach Sonnenaufgang. Die Fischer verkaufen ihren frischen Fang direkt am Kai an die Restaurantbesitzer und andere Kunden. Die jetzt noch leeren Cafes, Bars und Restaurants an der Hafenpromenade werden aufgeräumt, gereinigt und die Terassen mit dem Wasserschlauch abgespritzt und dann rasch die Tische für die ersten, frühen Gäste neu eingedeckt. Weiterlesen

Der malerische Hafen von Veli Lošinj

Nachthimmel über dem beleuchteten Hafen und der Altstadt des Küstenstädtchen Veli Lošinj mit der Kirche Sveti Antun, Lošinj, Kvarner Bucht, Kroatien

Die Insel Lošinj ragt weit in die Kvarner Bucht an der kroatischen Adriaküste. Ganz weit im Südosten, fast am Ende der Insel, liegt die malerische Stadt Veli Lošinj. Die Altstadt mit bunten Hausfassaden gruppiert sich rund um den Naturhafen in einer geschützen Bucht, umgeben von Pinienwäldern. Die Hafeneinfahrt und Altstadt wird dominiert von dem wuchtigen Kirchenschiff der Pfarrkirche Sv. Antun und dem separat stehenden Glockenturm. Im 15. Jahrhundert erbaut, sehen wir heute die barocke Fassade vom Umbau am Ende des 18. Jahrhunderts. Neben der Architektur ist vor allem das Innere der Kirche mit wertvollen Gemälden sehenswert. Weiterlesen

Moderne Zeiten im Hafen von Genua

Der Hafen von Genua gehört immer noch zu den wichtigsten Häfen im Mittelmeer und dehnt sich über viele Küstenkilometer aus. Neben weiten Landungspiers und Verladeanlagen für Waren oder Container liegt das Passagierterminal im Zentrum, an der geschützen Bucht des historischen Hafens. Dort landen die zahlreichen Mittelmeerfähren und heutzutage riesigen Kreuzfahrtschiffe an. Liegt eines dieser mehr als 10-stöckigen, weissen Riesen im Hafen, überragen diese bei weitem die bunten und deutlich kleinere Gebäude der Altstadt von Genua, die direkt hinter dem Hafen beginnt. Weiterlesen