Schlagwortarchiv für: Skifahren

Aussichtspunkt Chapf: Alpenpanorama über dem Walensee

Sonnenutergang über dem Walensee am Aussichtspunkt Chapf, Amden, Kanton St.Gallen, Schweiz

Nun komme ich seit über 20 Jahren zum Skifahren nach Amden, aber erst in diesem Winter schlug ich den kurzen Weg zum Aussichspunkt Chapf ein. Er liegt oberhalb einer senkrechten Felswand, 800 Meter über dem Nordufer des Walensees. Oberhalb der von der Frühjahrssonne schon merklich erwärmten Felsen liess sich gut erkennen, wie der Frühling mit dem ersten zarten Grün bereits in die Täler und Südhänge einzog, während die winterlichen Verhältnisse mit Schnee und Eis im Hochgebirge erst langsam wichen. Weiterlesen

Obertauern – Abschluss der Skisaison

Skispitzen im Nebel im Sessellift bei der Hochalm im Skigebiet Obertauern, Österreich

Ich hatte gerade neue Wanderschuhe für die anstehende Saison gekauft und auch schon die erste Eingehtour in den bayrischen Alpen unternommen, als sich spontan die Gelegenheit für ein letztes Skiwochenende zum Saisonabschluss in Obertauern ergab. Ich hatte schon so viel Gutes über das Skigebiet gehört, dass ich es endlich einmal selbst erfahren wollte. Der Höhepunkt war eigentlich die Teilnahme am Gamsleiten Kriterium, wo bis zu 1200 Schatzsucher nach der Abfahrt über eine der steilsten Skipisten in Österreich über 30 Schatzkisten mit kleinen Gartenschaufeln aus dem Schnee auszugraben versuchen. Weiterlesen

Winterliches Panorama vom Issentalkopf

Skitourengeher rasten auf dem Issentalkopf vor einem winterlichen Panorama von Ehrwalder Becken, Ehrwalder Sonnenspitze, Zugspitzmassiv, Ammergauer und Lechtaler Alpen

Rechtzeitig zur Weihnachten hat der Winter zumindest ab 1.000 Meter für ausreichend Schnee gesorgt, um die erste Skitour des Winters zu unternehmen. Neuschnee und Sturm haben dabei aber auch vielerorts für ein erhebliches Lawinenrisiko gesorgt. Daher fällt meine Wahl für die erste „Eingeh-Tour“ auf das Skigebiet Ehrwalder Alm. Es  bietet mit dem Issentalkopf (1.925 m) einen schönen Aussichtspunkt als Ziel und bietet durch seine Lage, hinter den ersten Bergketten der Voralpen und dem Wettersteinmassiv, oft eine höherer Schneelage als z.B. in Garmisch-Partenkirchen. Weiterlesen

Skitour in den Schweizer Bergen

Auf Skitour mit Panorama zum Mürtschenstock

Skitour, Skifahren, Hüttengaudi – an Fasching treffe ich mit traditionell mit Freunden im Naturfreundehaus Tscherwald am Walensee. Weil wir weit auseinander wohnen, ist das eines der wenigen Gelegenheiten, in geselliger Runde zu reden und gemeinsam aktiv in der Natur zu sein. Zudem ist es anhand der heranwachsenden Kinder, die immer zahlreich mit dabei sind, interessant zu sehen, wie man sich selbst Jahr für Jahr verändert. Weiterlesen

Meine erste Skitour

Skitourengeher rasten am schneebedckten Gipfel des Rauhkopf,Bayerische Voralpen,Deutschland

Seit 10 Jahren (erst) fahre ich Ski – nach einem Intermezzo mit Snowboarding in Neuseeland in den neunziger Jahren – und hatte damit von Anfang an das Ziel verfolgt, nach einigen Lehrjahren dann Skitouren zu gehen. Viele meiner Freunde tun dies seit ihrer Kindheit, und ich will sie zukünftig begleiten können. Im letzten Jahr hatte ich die Ski und Ausrüstung am Saisonende mit entsprechendem Rabatt günstig erworben, nun konnte ich sie diese Saison einfahren. Nach ersten Gehversuchen in Skigebieten habe ich mit dem Rauhkopf (1.689 m) am Spitzingsee eine erste einfache Tour gewählt. Weiterlesen

In Weesen am Walensee

Der Walensee bei Weesen, Kanton St.Gallen, Schweiz

Etwa eine Autostunde östlich von Zürich liegt der Walensee tief eingeschnitten im Tal wie ein Fjord und übberragt von den Churfirsten und den Gipfeln des nördlichen Glarnerlands. Am westlichen Ende führt eine Strasse weit hinauf auf die Sonnenterasse von Amden, wo ein wunderschönes Naturfreundehaus einen idealen Stützpunkt für Wander-, Mountainbike, Ski- oder Schneschuhtouren bietet. Am See, z.B bei Weesen, genoss ich um Ostern schon herrlich warme Stunden in der Frühlingssonne, aber auch noch tolle Abfahrten in den nahegelegenen Skigebieten, z.B Flumserberg.

Naturfreundehaus Tscherwald am Walensee

Das Naturfreundehaus Tscherwald in Amden am Walensee, Kanton St. Gallen, Schweiz

Das urige und gemütliche Naturfreundehaus Tscherwald liegt auf 1361 m Höhe auf der Sonnenterasse von Amden hoch über dem nördlichen Ufer des Walensees. Nach Süden öffnet sich das Panorama mit den Gipfeln des Glarnerlands, markant ragt der Mürtschenstock in den Himmel, nach Osten blickt man bis zum bekannten Skigebiet Flumserberg. Das Haus ereicht man über Weesen am Walensee und Amden, es liegt dann ganz oben am Ende der befestigten Strasse in einem kleinen Wäldchen und umgeben von Wiesen;  dahinter beginnen gleich die Wege zum Wandern, Mountainbiken bzw.  im Winter die Ski- oder Schneeschuhtouren hinauf zum Gulmen, den Churfirsten oder hinüber nach Toggenburg. Im Winter sind auch die zwei kleineren, familienfreundlichen Skigebiete von Amden leicht zu erreichen.