Schlagwortarchiv für: Naturpark

Herbstwanderungen im Puez-Geisler Naturpark

Die Schlüterhütte Rifugio Genova vor verschneiten Bergen und Felsgipfeln der Puez-Geisler-Gruppe in den Dolomiten, Südtirol, Italien

Nach einem ersten herbstlichen Schneefall Ende September war ein kurzes Fenster mit Schönwetter und Sonnenschein vorhergesagt. Eine Nacht wollte ich auf der Schlüterhütte, auf 2.300 m am Übergang von Campill ins Villnößtal, verbringen. Sie ist ein zentraler Stützpunkt für Touren am und auf den Peitlerkofel, den Villnößer Geisler sowie den Puez- und Geislerspitzen, liegt aber auch auf dem Dolomiten Höhenweg Nr. 2 und dem Fernwanderung München – Venedig. Weiterlesen

Die Monti Aurunci

Aufstieg untrhalb des Mt. Altino zum Redentore, Monti Aurunci, Kampanien, Italien

Die Monti Aurunci, ein verkarstetes Kalkgebirge,  liegen an der Grenze von Latium und Kampanien. Im Westen verläuft die Via Appia durch das Tal von Itri, durch das einst auch Goethe auf seiner ersten italienischen Reise  vorbeigekommen sein muss. Im Nordosten verläuft im Hinterland die Autostrada del Sole A1.Seit 1997 ist das Gebiet als Naturpark der Aurunker Berge ausgewiesen. Das Mittelgebirge ist wenig besucht, obwohl es sich ehrvorragend zum Wandern und Mountainbiken eignet, es existieren zahlreiche markierte Strassen, Wander- und Fahrwege, die durchaus grosse Herausforderungen bedeuten. Einen guten Überblick über Wanderwege, Mountainbikestrecken, historische Orte und Sehenswürdigkeiten gibt die Karte des Nationalparks. Weiterlesen