Schlagwortarchiv für: Menschen

Slackline über der Isar

Münchner Lebensstil: auf einer Slackline über der Isar balancieren. Vor der herbstlich bunten Kulisse des Friedensdenkmals in den Maximiliansanlagen sind zwei Hochseile neben der Luitpold-Brücke gespannt. Zwei junge Männer spazieren auf ihnen hoch über dem Wasser, inklusive gelegentlichen Straucheln. Sicherungsseil und Klettergurt verhindern dann einen Absturz.

DieLuitpoldbrücke liegt an vielen beliebten Spazierwegen, entlang der Isar oder zwischen der Prinzregentenstraße und Friedensengel. Daher finden sich an diesem warmen, sonnigen Herbsttag immer einige Zuschauer auf der Brücke ein.

Teufelsmühle – Gleitschirmflug in den Sonnenuntergang

Die Teufelsmühle (908 m) erhebt sich über dem Murgtal bei Gernsbach im Schwarzwald. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde dort ein Aussichtsturm vom Schwarzwaldverein errichtet. Von der Plattform schweift der Blick weit in die Ferne über die Rheinebene, den Pfälzer Wald, Elsass und Vogesen sowie den Nordschwarzwald bis zur Hornisgrinde. Weiterlesen

Besuch beim Almbauern der Rossalm

Nebelschwaden ziehen über die Hochfläche der Roßalm, Bayern, Deutschland

Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des Geigelstein erreichte ich mein Tagesziel, die Rossalm. Sie umfasst rund 50 Hektar und liegt auf einer Hochebene zwischen Rossalpenkopf, Tauron und Weitlahnerkopf auf 1.600 bis 1750 Metern Höhe. Sie gilt damit als höchstgelegene Alm im Chiemgau und auch eine den höchsten Almen in den bayrischen Alpen. Ihre Ursprünge gehen auf die Sachranger Almordnung von 1558 zurück, wo sie als eine der drei Sachranger Uralmen aufgeführt ist. Der Name der Roßalm rührt daher, dass die Schlechinger Samerbauern früher neben den Rindern auch „Samrosse“, d.h. Pferde, auf die Alm treiben durften *. Die Alm ist eine beeindruckende alpine Kulturlandschaft mit einer friedlichen, stillen Atmosphäre. Weiterlesen

Entlang der kroatischen Adriaküste – Split

Turm der Kathedrale des heiligen Domnius von Split im ehemaligen Palast des Kaiser Diokletian im Morgenlicht, Split, Kroatien

Mit der Ankunft der Fähre von Lošinj spät abends in Zadar beendeten wir die erste Etappe der Reise entlang der kroatischen Adriaküste.  Danach fuhren wir noch ein Stück auf der Autobahn südwärts in Richtung Split und übernachteten auf einem Rastplatz. Dadurch war die restliche Strecke am nächsten Morgen kürzer, um möglichst frühzeitig den Fähranleger für die Überfahrt zur Insel Korčula zu erreichen. Weiterlesen

Besuch von Schloss Neuschwanstein

Touristen fotografieren die Bilder auf einem Werbeplakat für Drucke vom Schloss Neuschwanstein, Bayern, Deutschland

Am letzten Aprilwochenende 2016 lag ein winterliches Tiefdruckgebiet mit für diese Jahreszeit doch ungewöhlicher Kälte und Schneefall über Bayern. Das tolle Panorama mit dem Schloss Neuschwanstein, das auch im Winter ein fantastisches Bild abgibt, blieb den Besuchern an diesem Tag aber hinter Schneeschauern und Wolken versteckt. Um dennoch ein hübsches Erinnerungsfoto mitzubringen, auch wenn sie den Besuch so nicht selbst erlebt haben, fotografieren viele Touristen mit ihren Smartphones die Bilder auf dem Werbeplakat an einem Souvernirladen kurz unterhalb des Eingangs zum Schloss ab. Weiterlesen

Rialtobrücke in Venedig

Reisende fotografieren die Rialtobrücke, Venedig

Während der Karwoche machten offensichtlich viele Pilger auf ihrem Weg zu den Osterfeierlichkeiten in Rom einen Zwischenstopp in Venedig, um sich das lebhafte Treiben auf dem Markusplatz, der kleineren Piazzetta San Marco oder um die berühmte Rialtobrücke anzusehen und die einzigartige Atmosphäre der Stadt zu erleben – wobei sie sichtlich Spass dabei haben. Weiterlesen

Abschied nehmen

Die Hauptorte im Cilento sind  – zumindest im Sommer –  gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln untereinander angebunden, Busse verkehren regelmässig sogar bis hin zum Flughafen von Neapel; die Hauptbahnstrecke in den Süden hat einige Haltepunkte und es gibt sogar Schnellboote entlang der Küste. Viele Sehenswürdigkeiten, z.B. die Ausgrabungen von Velia/Elea oder Paestum, aber auch Strände, z. B. zwischen Palinuro und Marina di Camerota an der cilentanischen Riviera, sind so einfach mit dem Bus zu erreichen.

Weitere Bilder in der Galerie Cilento