Schlagwortarchiv für: Bayern

Kirschblüte im erwachenden Frühling

Kirschblüte im Sonnenlicht vor blauem Himmel im Mai 2017

Endlich Frühling – und was für eine eindrucksvolle Kirschblüte! Der April – und auch der Mai 2017 – waren kühl und wechselhaft. Die Wärme liess sich immer nur tageweise geniessen. Auch während der beginnenden Kirschblüte gab sich der Winter mit einem Kälteeinbruch und Schnee bis ins Flachland nicht geschlagen. Das war gut für Wintersportler, so konnte ich Ende April noch am Spitzingsee eine Skitour auf den Roßkopf machen. Es war aber schlecht für Obstbauern, da in der Kälte keine Bienen die Blüten besuchen und befruchten. In den kurzen sonnigen Perioden erblühten die Blüten der Zierkirschen hingegen in einer geradezu überbordenenden Fülle. Weiterlesen

Der Frühling hält Einzug in die Berge

Die Kirche St. Leonhard am Schliersee vor Schneebergen und austreibenden Blättern an Bäumen in der Frühlingssonne, Bayern Deutschland

Der Frühling zieht langsam ins bayrische Oberland ein. Die Bäume treiben aus und zeigen erste zartgrüne Blätter und Knospen. Der Winter wehrt sich jedoch nach Kräften und bringt Ende April noch einmal kräftigen Neuschnee in die bayrischen Alpen. So stehe ich mittags in der wärmenden Sonne am Schliersee, während oben auf den Bergen noch ausreichend Schnee für Skitouren liegt. Weiterlesen

Alpenglühen des Karwendel

Alpenglühen des Karwendel am Geroldsee nach Sonnenuntergang,Bayern,Deutschland

Am Ende eines sonnigen Herbsttages am Geroldsee fährt die Natur in der Abenddämmerung nochmals einen großen Höhepunkt im Schauspiel der bunten Herbstfarben auf – das Alpenglühen der nördlichen Karwendelkette, bedingt durch das rote Streulicht nach Sonnenuntergang. Weiterlesen

Buckelwiesen am Geroldsee

Der Geroldsee und das Karwendel umgeben von bunten Wiesen und le

Der Geroldsee (oder Wagenbrüchsee) liegt malerisch eingebettet in Buckelwiesen und Wäldern zwischen Estergebirge, Wetterstein und Karwendel. Im Sommer ist er ein beliebter Badesee und ganzjährig beliebter Rastplatz auf Wanderungen, Mountainbike, Ski- oder Schneeschuhtouren zwischen Garmisch-Partenkirchen, Walchensee, Krün oder Mittenwald. Weiterlesen

Die barocke Wallfahrtskirche in Wilparting

Die Wilpartinger Wallfahrtskirche vor den bayrischen Alpen im Herbst in der Morgensonne, Bayern, Deutschland

Vielen Betrachtern mag der Anblick dieser wunderschönen Kirche, umrahmt von saftigen Wiesen vor einem Bergpanorama bekannt vorkommen. Diese Wallfahrtskirche steht an einem der am stärksten frequentierten Reisewege gen Süden, an der Autobahn A8 zwischen München und Rosenheim am Irschenberg. Auch ich selbst bin unzählige Male daran vorbeigefahren und war von der Schönheit angetan, jedesmal mit dem Gedanken, hier irgendwann einmal vorbeizuschauen. Weiterlesen

Herbstmorgen am Irschenberg

Dunst und Nebel über dem herbstlichen bayrischen Oberland mit dem Wendelstein vom Irschenberg in der Morgensonne, Bayern, Deutschland

Dunst und Nebel ziehen durch das herbstliche bayrischen Oberland mit dem Wendelstein. Der Morgentau auf den Wiesen trotzt der Sonne an diesem milden Novembertag. Diese herrliche Aussicht über den Chiemgau und das bayrische Oberland kann man auf dem Irschenberg erleben, den die meisten eher von den Staus auf der Autobahn A8 zwischen München und Rosenheim kennen. Weiterlesen

Sommerabend im Olympiapark

Olympiaturm und Olympiastadion mit dem Sommerfestival im Olympiapark von München in der Abenddämmerung

An einem warmen Sommerabend fuhr ich in den Olympiapark München, den ich schon viel zu lange nicht mehr besucht hatte. Der Olympiapark ist eine größten Grünanlagen Münchens, geschaffen aus der Konzept der „Olympischen Spiele im Grünen“  und der Vision, daß die Bürger sich die Grünflächen als einem Ort gesellschaftlicher Freiheit aneignen und nutzen sollen. Das Konzept ist aufgegangen und so bevölkern Picknicker, Spaziergänger, Familien, Jogger, Radfahrer, Touristen, verliebte Pärchen – also ein Querschnitt der gesamten Bevölkerung – die Wege, Ufer- und Rasenflächen. Weiterlesen