Da spaziert man gemütlich entlang der Promenade im Hafen von Collioure – und plötzlich ziehen Soldaten in Kampfausrüstung und Tarnanzügen an einem vorüber – was ist der Hintergrund, der die gelöste Urlaubsstimmung zu stören scheint? Weiterlesen
https://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2024/07/collioure-sw-750-0885.jpg750750Matthiashttps://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2015/10/reisefestival-logo-2.pngMatthias2024-05-28 19:13:352024-12-01 13:42:40Martialische Gestalten im Hafen von Collioure
In Südfrankreich, kurz vor der spanischen Grenze, treffen die östlichen Ausläufer der Pyrenäen auf das Mittelmeer. So enden bei Argelès-sur-Mer die ausgedehnten Sandstrände Okzitaniens und gehen in die felsige und buchtenreiche Côte Vermeille über. Im Hinterland reichen die Gipfel des Massif des Albères bis über 1.200 Höhenmeter, ein Paradies zum Wandern und Radfahren. Schon der erste Küstenabschnitt bei Porteils, zwischen Argelès-sur-Mer und Collioure, bietet eine schöne Wanderung. Der Küstenweg verläuft in stetem auf und ab, vorbei an spektakulären Felsen und Buchten, zu einem der malerischsten Badeorte des Roussillion. Weiterlesen
https://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2024/07/collioure-1000-0750.jpg6671000Matthiashttps://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2015/10/reisefestival-logo-2.pngMatthias2024-05-27 14:35:072024-11-24 19:15:22Die Klippen und Buchten von Porteils
Das Ziel der Reise war Languedoc-Roussillon. Das Gebiet in Südfrankreich in der Region Okzitanien (die wiederum durch den Zusammenschluss der bisherigen Regionen Languedoc-Roussillon und Midi-Pyrénées entstand) verläuft entlang des Mittelmeers vom Rhonedelta bis zur spanischen Grenze. Dort stößt auch der Gebirgszug der Pyrenäen auf das Mittelmeer, die Küste wird felsig und buchtenreich. Diese Küste nennt man wegen der oft vorherrschenden rötlichen Färbung der Felsen Côte Vermeille.
Auch ein kurzer Abstecher nach Spanien, entlang der Küste südwärts, war vorgesehen. Wir wollten unbedingt die drei „Cs“ besuchen: Collioure, Cadaqués, Céret. Das sind alles Orte, die seit dem 19. Jahrhundert zahlreiche Künstler anzogen, beherbergten und deren Werk beeinflussten: Matisse und die „Wilden“ (Fauvisten), Picasso, Dalí und weitere Vertreter des Surrealismus und Kubismus, Pointilisten und anderer Kunstströmungen des 19. und 20 Jahrhunderts.
Gleich zu Beginn der Reise war uns in vielen französischen Städte dieser Grenzregion die katalonische Flagge – fünf gelbe und vier rote Streifen – sowie uns unbekannte Schreibweisenvon Ortsnamen aufgefallen. Weiterlesen
https://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2024/07/prats-de-mollo-750-1734.jpg750641Matthiashttps://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2015/10/reisefestival-logo-2.pngMatthias2024-05-26 06:23:022024-11-24 19:33:32Roussillion – ein Teil von Katalonien
Im Wasgau finden sich mittelaterliche Burgruinen nicht immer auf Berggipfeln. Es reichten ihren Erbauern oft schon strategisch günstig gelegene, freistehende Felsformation an Berghängen oder in Tälern. Aus solchen Felsstrukturen scheinen die Festungen förmlich herauszuwachsen, die Ruine Fleckenstein ist da ein herausragendes Beispiel. Einige dieser Felsenburgen sind hingegen im heute hoch gewachsenem Wald versteckt. Weiterlesen
Zigarettenpause einer Bedienung vor einem belebten Café in der sehenswerten Altstadt von Annecy mit dem Palais d’Isle im Fluss Thiou. Annecy ist Hauptstadt des französischen Départment Haute-Savoie, ein kulturelles Zentrum und liegt als Luftkurort am Nordufer am gleichnamigen See Lac d’Annecy in den französischen Voralpen. Die Stadt hat mich mit einer unaufgeregten, entspannten Eleganz und jugendlichen Lebendigkeit überrascht.
https://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2015/06/annecy-palais-isle-400.jpg599400Matthiashttps://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2015/10/reisefestival-logo-2.pngMatthias2015-06-14 18:03:562015-10-20 09:35:40Zigarettenpause – Straßenszene in Annecy
Vom kleinen Ort Duingt mit seinem markanten Schloss am Lac d’Annecy führt eine aussichts- und abwechslungsreiche Wanderung über die Bergrücken von Taillefer (links) und den Montagnes d’Entrevernes (rechts).
https://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2015/06/roc-de-chere-duingt-lac-annecy-600.jpg335600Matthiashttps://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2015/10/reisefestival-logo-2.pngMatthias2015-06-11 10:44:532015-10-20 09:39:28Wanderung über den Taillefer und die Montagnes d’Entrevernes
Das Kulturzenrum ‚Centre Bonlieu‘ liegt im Herzen der Stadt Annecy neben dem Park ‚Paquier‘ am Ufer des Lac d’Annecy und unweit der historischen Altstadt. Es wurde 1981 an der Stelle des Zisterzienserklosters von Bonlieu erbaut und beherbergt heute nebem dem Fremdenverkehrsbüro, eine Bibliothek, ein Theater, ein Kulturzentrum und Geschäfte. Weiterlesen
https://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2015/06/centre-bonlieu-annecy-1-600.jpg401600Matthiashttps://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2015/10/reisefestival-logo-2.pngMatthias2015-06-11 10:20:342015-10-20 09:40:55Kunstinstallation im Centre Bonlieu in Annecy
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Letzte Kommentare