Schlagwortarchiv für: Schneeschuhtour

Dämmerung über den Glarner Alpen

Morgendämmerung über den Bergen der winterlich verschneiten Glarner Alpen in der Schweiz

Nach vier Jahren war ich wieder einmal mit Freunden zu Besuch im Naturfreundehaus Tscherwald. Von dort ist es nur eine kurze Skitour oder Schneeschuhtour hinauf in zum Hüttlisboden, einer Alm mit einer grandiosen Aussicht über die Churfirsten, den Walensee und dem Panorama der Glarner Alpen mit den Gipfeln von Mürtschenstock, Rautispitz und Glärnisch. Weiterlesen

Bei Frühlingssonne auf den noch verschneiten Heimgarten

Baumgerippe über dem Walchensee, Bayern, Deutschland

Die Gipfel der bayrischen Vorberge sind noch von Altschnee bedeckt, die Südhänge oft schon von Schnee befreit. Da der Weg vom Walchensee auf den Heimgarten gut gespurt ist, sind heute keine Schneeschuhe notwendig. Von Ohlstadt kommen Skitourengeher herauf und die Gratwanderung zum Herzogstand glänzt als weißes Band einladend in der Sonne.

Schneeschuhtour auf den Simetsberg

Rast bei der Schneeschuhtour auf den Simetsberg

Die schon starke Märzsonne wärmt schon herrlich, auf den Hängen des aussichtsreichen Simetsbergs im Estergebirge liegt aber noch an vielen Stellen eine dicke Schneedecke, ausreichend für eine Schneeschuh- oder Skitour. Weiterlesen

Sonnenuntergang über dem Walensee

Sonnenuntergang über dem Walensee und den Bergen des Glarnerlands, Amden, Kanton St. Gallen, Schweiz

Oberhalb des Walensees liegt auf einer Sonnenterasse der Ort Amden und in perfekter Lage mit toller Aussicht das gemütliche Naturfreundehaus Tscherwald.  Von dort genoss ich an einem schneereichen April (2009) den Sonnenuntergang über dem Walensee und den Bergen des Glarnerlands, dominiert vom Mürtschenstock.  Am Haus beginnen gleich die Wege zum Wandern, Mountainbiken bzw.  im Winter die Ski- oder Schneeschuhtouren hinauf zum Gulmen, den Churfirsten oder hinüber nach Toggenburg.

Der Mürtschenstock über dem Walensee

Sonnenaufgang über dem Mürtschenstock am Walensee, Amden, Kanton St. Gallen und Glarus, Schweiz

Direkt gegenüber vom Naturfreundehaus Tscherwald ragt am Südufer des Walensees ragt der Mürtschenstock 2441 m hoch auf. Um diesen leuchtenden, aber frostigen Sonnenaufgang zu geniessen, war ich bequem und bin nur aus dem Bett aufgestanden und verliess nicht das gemütlich warme Zimmer. Ein Stück vom Haus entfernt öffnet sich jedoch das gesamte Panorama auf die Berge des Glarnerlands und den Walensee.

Schneeschuhtour auf den Gulmen

Der beliebte Skitourengipfel 'Gulmen' bei Amden am Walensee, Kanton St.Gallen, Schweiz

Der beliebte Schnee- und Skitourengipfel ‚Gulmen‘ oberhalb von Amden und dem Walensee bietet eine herrliche Aussicht auf den See, die Churfirsten und das nördliche Glarnerland, dominiert vom Mürtschenstock. Dies ist eine beliebte Tour, die direkt von der Haustür des Naturfreundehaus Tscherwald begonnen werden kann. Bis auf den letzten Gipfelanstieg kann der weg auch mit kleineren Kindern begangen werden, die offenen,wenig steilen  und lawinensicheren Hänge eignen sich hervorragend zum umhertollen.

Naturfreundehaus Tscherwald am Walensee

Das Naturfreundehaus Tscherwald in Amden am Walensee, Kanton St. Gallen, Schweiz

Das urige und gemütliche Naturfreundehaus Tscherwald liegt auf 1361 m Höhe auf der Sonnenterasse von Amden hoch über dem nördlichen Ufer des Walensees. Nach Süden öffnet sich das Panorama mit den Gipfeln des Glarnerlands, markant ragt der Mürtschenstock in den Himmel, nach Osten blickt man bis zum bekannten Skigebiet Flumserberg. Das Haus ereicht man über Weesen am Walensee und Amden, es liegt dann ganz oben am Ende der befestigten Strasse in einem kleinen Wäldchen und umgeben von Wiesen;  dahinter beginnen gleich die Wege zum Wandern, Mountainbiken bzw.  im Winter die Ski- oder Schneeschuhtouren hinauf zum Gulmen, den Churfirsten oder hinüber nach Toggenburg. Im Winter sind auch die zwei kleineren, familienfreundlichen Skigebiete von Amden leicht zu erreichen.