Schlagwortarchiv für: Bayern

Schwenden auf der Roßalm

Schwenden auf der Roßalm im Sommer 2024, Chiemgau, Bayern, Deutschland

Ich habe beim letzten Besuch der Bayrischen Alpen ein altes Wort kennengelernt: Schwenden. Das Schwenden ist eine alte Form der Pflege von Almweiden. Dabei werden unerwünschte Büsche, Sträucher oder junge Bäume, vor allem von Latschenkiefer und Alpenrose, in mühsamer Handarbeit enfernt. Damit werden die Almwiesen für die Weidetiere als Futterfläche offengehalten. Weiterlesen

Blühender Klee auf Feldern

Rote Blüte des Inkarnat-Klees auf einem Feld in Oberbayern im Frühling

Auf Radtouren durch die landwirtschaftlich geprägten Felder im Erdinger Moos erfreue ich mich jetzt an den leuchtenden Blütenfarben des Frühlings. Neben den vielen gelben Farbtönen von Raps und Butterblumen erwecken die fingerdicken rosaroten Blütenstände des Klees wogende Wellen im Wind meine Aufmerksamkeit. Bald werden noch die roten Felder des Mohns, als Vorbote des Sommers, hinzukommen.
Weiterlesen

Nebelmeer im Winterwunderland

Bodennebel über verschneiter Hügellandschaft an der Mangfall in Oberbayern in der Abenddämmerung, Deutschland

Nach der Skitour am Spitzingsee an einem herrlichen sonnigen Wintertag führte die Rückfahrt durch das bayrischen Voralpenland. Statt mich in den Stau auf der Autobahn einzureihen, nahm ich lieber die Landstraße, um die tolle Stimmung zum Sonnenuntergang zu geniessen. Weiterlesen

Alpenpanorama am Hohenpeißenberg

Eine Person neben der Panoramakarte schaut auf das Alpenpanorama vom Hohenpeißenberg bei Sonnenuntergang, Bayern, Deutschland

Der Hohenpeißenberg ist kein Geheimtipp, aber dennoch lohnt sich ein Besuch. Vom Gipfel dieses Berges im bayrischen Voralpenland überblickt man ein unverstelltes Panorama über den gesamten Alpenbogen, vom Allgäu bis zum Chiemgau. Der Ausblick nach Norden mit der Landschaft südlich von Ammersee und Starnberger See ist auch schön, aber nicht so spektakulär. Weiterlesen

Slackline über der Isar

Ein Mann beobachtet einen anderen Mann auf einer Slackline über der Isar an der Luitpoldbrücke

Münchner Lebensstil: auf einer Slackline über der Isar balancieren. Vor der herbstlich bunten Kulisse des Friedensdenkmals in den Maximiliansanlagen sind zwei Hochseile neben der Luitpold-Brücke gespannt. Die Länge beträgt dabei über 60 Meter. Zwei junge Männer spazieren auf ihnen hoch über dem Wasser, inklusive gelegentlichen Straucheln. Sicherungsseil und Klettergurt verhindern dann einen Absturz. Weiterlesen

Burg Trausnitz in Landshut

Sonnenuntergang auf der Terasse der Burgschänke auf der Burg Trausnitz mit dem Panorama von Landshut und im Tal der Isar, Bayern, Deutschland

Die Burg Trausnitz sitzt aussichtsreich oberhalb der Altstadt von Landshut in Niederbayern. Obwohl nur eine halbe Stunde von meinem Zuhause entfernt, war ich bislang seltener in Landshut und der Region als z.B. in München und den Alpen. Dabei gibt es viel zu sehen, die Altstadt mit Stadttoren, historischen Gebäuden und darüber der Burg Trausnitz.  Weiterlesen

Kochelsee – Magie einer milden Herbstnacht

Ich stehe während der leuchtenden Morgendämmerung auf einem Holzsteg im Kochelsee, Bayern, Deutschland

Es gibt Orte, die einen unmittelbar in ihren Bann ziehen, Orte, die verzaubern. Der Kochelsee in einer milden Herbstnacht gehört zweifellos dazu. Mein Standort für die Nacht war Schlehdorf am Westufer des Kochelsees. Da der meiste Verkehr in Kochel und auf der Straße über den Kesselberg zum Walchensee stattfindet, ist es hier im Schatten der felsigen Nordwände des Herzogstands deutlich ruhiger. Weiterlesen