Schlagwortarchiv für: Städte

Weihnachtsmarkt am Dresdner Neumarkt

Weihnachtsmarkt am Neumarkt und Frauenkirche, Dresden, Sachsen, Deutschland

Dresden mit dem neu errichteten historische Ensemble um die Frauenkirche , dem Zwinger, der Semperorper und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten von Altstadt oder Neustadt ist in jeder Jahreszeit eine Reise wert. Ich hatte nach einem Besuch um Herbst zusätzlich die Gelegenheit, im Advent Dresden als  tief verschneite Stadt zu erleben und den berühmten Striezelmarkt am Altmarkt, den Weihnachtsmarkt am Neumarkt um die Frauenkirche und den historische Weihnachtsmarkt im Stallhof besuchen zu können, was ein einzigartiges Erlebnis ist. Unbedingt den original Dresdner Stollen von dort mitbringen!

Mehr Bilder von Dresden in der Galerie “Deutschland”

Das idyllische Bergdorf Poggio auf Elba

Das Bergdorf Poggio auf Elba, Toskana, Italien

350 m über dem tyrrhenischen Meer thront das idyllische Bergdorf Poggio an den Nordhängen des Monte Capanne und überblickt die Nordküste von Elba von  Sant Andrea über Marciana Alta und Marina bis nach Portoferraio. Poggio lässt sich nur über enge und kurvenreiche Strassen zu erreichen und ist umgeben von (Ess-)Kastanien- und Eichenwäldern. Weiterlesen

Frauenkirche in Dresden

Dresdener Frauenkirche am Neumarkt, Dresden, Sachsen, Deutschland

Der Neumarkt von Dresden ist das neue Schatzkästchen der Stadt und die Frauenkirche, erbaut 1726 bis 1743, zweifellos das grösste Schmuckstück. Diese Kirche steht wie kein anderes Bauwerk für die bewegte Geschichte von Dresden, insbesondere seit der Zerstörung im Bombenhagel von 1945 und dem Wiederaufbau von 1993 bis 2005. Jahrzentelang galt die Ruine als Mahnmal für den Schrecken des Krieges, jetzt steht sie als sichtbares Zeichen für den Aufbruch und den Versöhnung, der mit den politischen Veränderungen von 1989 und der Wiedervereinigung begann. Weiterlesen

Panorama der Altstadt von Dresden

Panorama der Altstadt von Dresden vom Neustädter Elbufer, Sachsen, Deutschland

Vom Elbufer der Dresdener Neustadt überblicke ich die Silhouette der Altstadt  mit den zahlreichen Gebäuden und Türmen, von der Semperoper über Hofkirche, Residenzschloss, Brühlsche Terasse, Frauenkirche, Kunstakademie usw. Dieser herrliche Ausblick auf Dresden fasziniert bei Tag wie bei Nacht, der modernen Inszenierung mit Beleuchtung sei Dank, wurde schon im 18 Jahrhundert geschätzt und von Malern wie dem berühmten Canaletto in zahlreichen Gemälden, die heute in der Gemäldegalerie „Alte Meister“  im Zwinger zu bestaunen sind, verewigt.

Mehr Bilder von Dresden in der Galerie “Deutschland”

Dresdner Neumarkt und Frauenkirche

Neumarkt und Frauenkirche in Dresden, Sachsen, Deutschland

Im Vergleich mit den Häusern am Dresdener Neumarkt werden die beendruckenden Dimensionen der wieder errichteten Frauenkirche offenbar. Die Perspektive entspricht ungefähr einem Gemälde des venezianischen Malers Bernardo Bellotto, genannt „Canaletto“. Dessen berühmter Vedutenzyklus, 14 grossformatige Gemälde mit Ansichten der Stadt Dresden im 18. Jahrhundert, sind heute in der Gemäldegalerie „Alte Meister“ im Zwinger von Dresden zu besichtigen. Das wohl bekannteste Werk ist der Blick vom Neustädter Elbufer auf das Panorama der Altstadt von Dresden.

Mehr Bilder von Dresden in der Galerie „Deutschland“

Der alte Hafen von Portoferraio

Im alten Hafen von Portoferraio, Elba, Toskana, Italien

Der alte Hafen von Portoferraio, „Darsena“ genannt, ist bei Seglern und Yachtbesitzern gleichermassen wegen seiner romantischen Kulisse der Altstadt, welche den Hafen umschliesst, beliebt. Mit dem Forte Falcone (Hintergrund) , Forte Stella und dem Torre del Martello wird die gröste Stadt auf Elba von imposanten Festungsbauwerken bewacht, weshalb Portoferraio früher als uneinnehmbar galt. Weiterlesen

Morgenstimmung in Porto Azzurro

Angler im Hafen von Porto Azzurro, Elba, Toskana, Italien

Porto Azzurro ist ein hübsches Hafenstädtchen im Osten von Elba in der Bucht von Mola, welche die Halbinsel Calamita mit vom Nordosten der Insel trennt, und bei Seglern wie Yachtbesitzern beliebt. Ein Besuch lohnt vor allem am frühen Morgen, wenn der Hafen noch den Anglern gehört, die  aufgehende Sonne die bunten Fassaden leuchten lässt und bevor in der historischen Altstadt und der Hafenpromenade der Verkehr zunimmt das geschäftige Treiben in den Bars und Eisdielen, Restaurants und Geschäften beginnt.  Im Hinterland von Porto Azzurro erheben sich der Hausberg Monte Mar di Capanna mit seinem Gipfelkreuz und dahinter der Monte Castello (390 m), auf den eine kurze, aber durchaus anspruchsvolle Tour für erfahrene Wanderer führt.

Mehr Bilder von Elba finden Sie in der Galerie „Elba“