Schlagwortarchiv für: Städte

Historisches Rathaus von Wasserburg am Inn

Am Marienplatz von Wasserburg am Inn  gruppiert sich das Ensemble von Rathaus, Frauenkirche und Stadtturm, deren älteste Bauelemente bis ins 13 Jahrhundert zurückreichen. Der Kirchturm ist 65 m hoch und diente früher auch als Wachtturm. Die Fassade des Rathaus wurde im spätgotischen Stil reastauriert, sehenswert ist der kleine Rathaussaal mit Fresken aus dem 16. Jahrhundert. Weiterlesen

Achtung Linksverkehr – Strassenhinweis in London

Da in Großbritannien Linksverkehr herrscht, doch viele der Reisenden diese Tatsache nicht schnell genug oder dauerhaft verinnerlicht haben, sollen großflächige Hinweise auf den Fußgängerübergängen der touristisch stark frequentierten Bezirken dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden. Diese Hinweise gehören für mich zu den London-Klassikern wie auch „Mind the gap“.

 

Abendliche Bootsfahrt auf der Themse

Zu den beeindruckenden Erlebnissen einer kurzen Geschäftsreise nach London zählte auch eine abendliche Bootsfahrt mit Abendessen auf der Themse.  Weder das kulinarische  noch das musikalische Erlebnis waren die Highlights – obwohl der Alleinunterhalter mit zunehmenden Weinkonsum mehr Zuspruch erfuhr und seine Elvis-Einlage schon wieder als Parodie durchging – sondern die neuen und ungewohnten Perspektiven auf die bekannten Postkartenmotive  – von Big Ben über die Tower Bridge, London Eye, Millenium Dome und neuerdings auch „The shard“, der 310 m hohe, pyramidenförmige Wolkenkratzer – im Zweilicht der Dämmerung und bei nächtlicher Beleuchtung. Weiterlesen

Erasmusbrücke über die Maas, Rotterdam

Die Schrägseilbrücke über die Nieuwe Maas in Rotterdam, auch Erasmusbrücke genannt, gehört zu den modernen Stahlträgerbrücken und wurde 1996 fertiggestellt. Von der Brücke erschliesst sich ein fantastisches Panorama, von der Innenstadt über den Hafen bis hin zum städtebaulichen Entwicklungsgebiet Kop van Zuid. Weiterlesen

Arena di Verona – ein besonderes Opernspektakel

Jeden Sommer von Juli bis September wird  die Arena von Verona, ein gut erhaltenes römisches Amphitheater (um ca 30 n. Chr. erbaut), für Opernaufführungen und Konzerte genutzt. Die Akustik und das Ambiente sind hervorragend und eine Aufführung der Oper Aida von Verdi war der Höhepunkt meines Besuchs im auch sonst sehr sehenswerten Verona. Weiterlesen

Kleine Meerjungfrau in Kopenhagen

 

Ich bezeichne meinen Besuch bei der „Kleinen Meerjungfrau“, dem Wahrzeichen der Stadt Kopenhagen, als große Enttäuschung. Die Statue ist als Kunstwerk sicher bemerkenswert, aber eine Reisegruppe nach der anderen drängelt sich nach vorne, um das obligatorische Beweisfoto zu schiessen. Der Spaziergang zurück in die Stadt, vorbei an der neuen Oper, dem Schloss Amalienborg und dem Nyhavn sind absolut sehenswert. Mehr Bilder in der Galerie Dänemark

Lombardische Spezialitäten in Mantua

Die mittelalterliche Piazza delle Erbe, Mantua, Italien

Mantua liegt ca. 40 km südlich von Verona und besitzt ein wunderschönes mittelalterliches Stadtbild mit Kirchen und Palästen. Dennoch liegt die Stadt abseits der touristischen Trampelpfade, wodurch sie ein entspanntes und lokales Flair bietet. Was ist dann besser, als den anstrengenden Arbeitstag mit netten Kollegen  in einem ausgezeichneten Restaurant auf der Piazza delle Erbe zu beenden. Umrahmt von Gebäuden aus dem 15. Jahrhundert probiere ich die regionalen Spezialitäten, z.B. mit Kürbis gefüllte Teigtaschen, den Mandelkuchen Sbrisolona („Krümelkuchen“), Salume und natürlich lokale Weine. Die Nacht ist ungewöhnlich mild an diesem Oktobertag und bleibt mir als einer der letzten Tage dieses Sommers lange in Erinnerung.