Schlagwortarchiv für: Küste

Die Möwe im Fenster

Holzfigur einer Möwe, wie sie sich in vielen schwedischen Häusern finden lässt

In vielen Häusern, die wir auf unserer Reise in Schweden gesehen haben, stehen ein Schiffsmodell, eine Möwen-Figur oder beides in den Fenstern. Das hat uns gut gefallen. Was hat es aber damit auf sich – ist es eine aktuelle Mode oder nationale Tradition?  Das haben wir uns gefragt, als wir ebenfalls eine solche Möwen-Figur als Souvenir kaufen wollten. Weiterlesen

Skanör und Falsterbo – bunte Badehäuser, Dünen und Sandstrand

 

Skanör und Falsterbo war unser erstes Ziel, als wir nach vielen Jahren – endlich – wieder nach Schweden fuhren. Wir hatten damals das Strandbad mit den bunten Badehäusern in den Dünen am feinen Sandstrand am letzten Tag vor der Abreise mit der Fähre vom nahegelegegen Trelleborg nur kurz besucht. Daher wollten wir den Ort unbedingt noch einmal wiedersehen. Die Anreise erfolgte diesmal dann über Dänemark, weil wir die Stadt Kopenhagen als Zwischenziel auf der Anreise ausgewählt hatten. Von dort war es nur noch eine kurze Fahrt über die Öresundbrücke hinüber nach Schonen, der südlichesten Provinz Schwedens. Wenige Kilometer weiter südlich erreichten wir schliesslich die Halbinsel Falsterbo und seinen herrlichen Sandstränden. Weiterlesen

Djursland – Entspannung und Entschleunigung

Eine Frau sitzt auf einem Campingstuhl am Ufer des Kattegatt in der Sonne und trinkt Wein, Djursland, Jütland, Dänemark

In Djursland im Westen von Norddänemark haben wir sowohl tolle Strände und Landschaften, kulturelle Sehenswürdigkeiten, interessante Menschen und hübsche Städte kennengelernt. Als Fazit bleibt aber zu sagen, dass diese einladende Region zu unserer Entspannung und Entschleunigung beigetragen hat. Insbesondere die stilleren Küstenabschnitte boten einen Ruhepol und Rückzugsort von Städten oder Verkehr. Weiterlesen

Altstadtbummel in Ebeltoft

Bunte Fassaden und Stockrosen in den Gassen der Altstadt von Ebeltoft, Djursland, Dänemark in der Sonne vor blauem Himmel

Nach den stillen Stunden am Leuchtturm Sletterhage auf der Halbinsel Helgenæs tauchten wir in die quirlige Kleinstadt Ebeltoft ein. Sie liegt auf der Halbinsel Hasnæs im Südosten von Djursland und bildet das touristische Zentrum für diese sehenswerte Region von Dänemark. Weiterlesen

Sonnenaufgang am Leuchtturm Sletterhage Fyr

Ein Fischer fährt mit seinem Motorboot durch das stille Meer an der Küste von Jütland vor dem bunten Himmel der Morgendämmerung, Djursland, Dänemark

Der Leuchtturm Sletterhage Fyr steht an der Südspitze der Halbinsel Helgenæs im Süden von Djursland in Norddänemark. Er sichert die Schiffahrtsrouten von der Bucht von Åarhus in den Großen Belt von Dänemark. Von seinem Standort mit einem weiteren Panorama blickte ich in dieser friedlichen, stillen Morgendämmerung auf eine ruhige See fast ohne Dünung. Weiterlesen

Helgenæs – Besuch auf der südlichsten Halbinsel von Djursland

Der Leuchtturm Sletterhage hinter Kieferbäumen in der lilafarbenen Abenddämmerung, Djursland, Jütland, Dänemark

Auf unserer Reise durch Dänemark, von der Nordspitze bei Skagen über Lønstrup und Rubjerg Knude sowie der Region Thy mit Klitmøller und Thisted südwärts, war der Süden von Djursland mit der Halbinsel Helgenäs (Helgenæs) unser nächstes Ziel. Der erste Halt gehörte Schloss Rosenholm, bevor wird die Fahrt in den Nationalpark Mols Bjerge fortsetzen. Weiterlesen

Ausflug zum Leuchtturm auf der Wanderdüne Rubjerg Knude

Wolken ziehen über dem Leuchtturm Rubjerg Knude Fyr auf der Wanderdüne Rubjerg Knude an der Küste von Nordjütland, Dänemark

Die Westküste von Dänemark begeisterte mich durch seine abwechslungsreichen, wilden Strände, Dünenlandschaften und Steilküsten. Während einerseits die Brandung Meter um Meter der Küste wegspült – in den letzten hundert Jahren bis zu 300 m –  bläst der vorherrschende Westwind den Sand ins Inland. Werden und Vergehen als Teil der Erosion durch Wind und Wasser. Dabei formen sich auch großflächige, hohe Sanddünen, die dann als Wanderdünen von der Westküste bis an die Ostküste von Jütland ziehen. Derzeit lässt sich das an den Rubjerg Knude Wanderdüne südlich von Lønstrup oder der Råbjerg Mile bei Skagen erleben. Weiterlesen