Schlagwortarchiv für: Ackernalm

Spätsommermorgen auf dem Veitsberg

Aussicht vom Frechjoch über den Veitsberg auf den Sonnenaufgang über dem Kaisergebirge, Tirol, Österreich

Als ich frühmorgens im Dunkel der Nacht vom Parkplatz auf der Ackernalm aufbreche, um den Sonnenaufgang auf dem Veitsberg (1.787 m) zu erleben, hält neben mir ein Auto. Ein übernächtigtes junges Paar in Tracht liess die Scheibe der Beifahrertür herunter. Ihnen war eine Freundin von der Feier abgängig, ob ich eine junge Frau im Dirndl getroffen hätte. Die Musik, das Gelächter, die an- und abreisenden Gäste der Feier im Berggasthof – Almkirta  – war die ganze Nacht nicht zu überhören gewesen. Bei mir im Dachzelt kam sie nicht vorbei, und ich war ihr auch nicht irgendwoanders begegnet. Wie ich später erfuhr, hatte sie einen sicheren und kuscheligen Unterschlupf bei einem feschen Buam gefunden. Weiterlesen

Nach dem Gewitter

Nebelschwaden ziehen nach einem Sommergewitter in der Abenddämmerung durch die Bergwälder an der Ackernalm, Tirol, Österreich

Bei der Fahrt zur Ackernalm in den Bayrischen Voralpen holte mich die von Westen heranziehende, breite Gewitter-Front schon im Alpenvorland ein. Blitze zuckten und heftige Schauer begleiteten mich auf den weiteren Kilometern der Fahrt über Bayrischzell, den Ursprungpass und schliesslich die Mautstrasse hinauf zur Alm. Weiterlesen

Von der Ackernalm auf das hintere Sonnwendjoch

Sommerliches Bergpanorama beim Abstieg vom Hinteren Sonnwendjoch, Tirol, Österreich

Bei meinem Besuch bei den Almbauern auf der Ackernalm standen für die Sennerin weitere alltägliche Arbeiten im Stall und auf der Hütte an. Ich durfte hingegen zu einer schönen Tageswanderung auf das Hintere Sonnwendjoch aufbrechen. Weiterlesen

Almwirtschaft auf der Ackernalm

Kühe laufen vor einer Almlandschaft in der Morgendämmerung zum Melken in den Kuhstall, Ackernalm, Tirol, Österreich

Wie oft wanderte ich schon über blühende Almwiesen oder wurde auf Touren vom Läuten der Kuhglocken begleitet, während ich mich eher nach einer unberührten Wildnis sehnte. Dabei verkannte ich zusehends, welch vielfältige und ökologisch reichhaltigen Landschaften die menschliche Bewirtschaftung im Alpenraum über die Jahrhunderte hinweg erschaffen hat. Weiterlesen