Die Wanderung durch das Tjurpannan Naturreservat an der Westküste von Schweden kulminiert die Schönheit dieser Küstenlandschaft auf kleiner Fläche. Heide und Süßwasserseen, glattgeschliffene Granitklippen, Inseln und das offene Meer. Weiterlesen
https://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2023/12/schweden-1000-5272.jpg6681000Matthiashttps://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2015/10/reisefestival-logo-2.pngMatthias2023-07-28 18:38:022024-01-02 13:57:41Unterwegs im Tjurpannan Naturreservat
Im Weiler Ulseröd, nördlich von Grebbestad an der schwedischen Westküste, steht eine alte Windmühle. Auf ihrem Hügel und der Falunroten Fassade ist sie weithin sichtbar. Sie ist jedoch nicht so alt, wie der Baustil einer Holländerwindmühle vorzugeben scheint. Diese Windmühle stammt erst von Anfang des 20. Jahrhunderts. Weiterlesen
https://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2023/12/schweden-750-5089.jpg750501Matthiashttps://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2015/10/reisefestival-logo-2.pngMatthias2023-07-28 17:10:002024-01-02 13:56:43Die historische Windmühle von Ulseröd
Nein, der Titel verweist nicht auf Weihnachten in Smögen, obwohl mich ein Aufenthalt im Winter durchaus reizen würde: Schnee und Eis, Dämmerlicht, wenige Menschen und gemütliche Stunden in einer warmen Wohnung statt Sommer, Sonnenschein, Staus auf den Straßen und Menschenmassen in den Gassen. Wir waren auch dort und somit Teil der Touristenmassen. Der Titel bezieht sich auf unseren entspannten Aufenthalt an einem ruhigen Stellplatz. Es geht dabei auch darum, dass mit Respekt und Neugier auch an hoch frequentierten Reisezielen individuelle, einzigartige und stille Erlebnisse möglich sind. Weiterlesen
https://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2024/03/schweden-1000-5007.jpg6681000Matthiashttps://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2015/10/reisefestival-logo-2.pngMatthias2023-07-25 14:06:522024-03-02 17:29:58Stille Nacht auf Smögen
Smögen, auf der gleichnamigen Insel gelegen, ist eines der im Sommer populärsten Reiseziele an der schwedischen Westküste – mit dem Auto oder Wohnmobil, Motorboot oder Segelboot. Im Fokus steht die Smögenbryggan, eine lange Hafenpromenade mit Cafés und Restaurants, Boutiquen und Souvenirläden. Bekannt ist Smögen auch wegen der bunten Boots-, Fischer- und Speicherhäusern, zwischem das Meer und die hoch aufragenden Granitfelsen gebaut. Nach den ruhigeren Tagen auf Malö oder Tjörn war der Trubel in Smögen ein starker Kontrast. Weiterlesen
https://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2023/12/schweden-1000-4952.jpg6681000Matthiashttps://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2015/10/reisefestival-logo-2.pngMatthias2023-07-25 13:05:112024-01-02 14:07:13Smögen – Postkartenidyll und Rummelplatz
Auf der Fahrt entlang der westschwedischen Schärenküste haben wir schon viele große und kleine Inseln besucht oder überquert. Die Insel Malö, zwischen Orust, Skaftö und – der Übergang über eine Brücke ist kaum wahrzunehmen – Flatö gelegen, ist für viele nur Duchgangsstation. Hier verläuft die westlichste und schnellste Verbindung zwischen den Inseln, nur zwei wenige hundert Meter breite Sunde sind mit der Autofähre zurückzulegen. Deren Überfahrten bestimmen dann auch den Takt des Verkehrs auf der einzigen Inselstraße, zwischen den Abfahrten und Abends herrscht hingegen Stille. Gerade deshalb gefiel es uns in dieser „Zwischenwelt“. Weiterlesen
Im Hafen des Fischerorts Mollösund auf der Insel Orust ankerten zahlreiche Motorboote und Segelschiffe. Cafés und Restaurants waren über Mittag gut gefüllt, an den Eisdielen bildeten sich lange Schlangen, Segler sonnten sich auf ihren Oberdecks. Dennoch herrschte eine gelassene, entspannte Atmosphäre. Wir kamen hierher, um den idyllischen Ort mit seinen vielen Kapitäns- und Fischerhäuser auf einem Rundweg zu erkunden. Weiterlesen
https://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2023/12/schweden-750-2.jpg750501Matthiashttps://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2015/10/reisefestival-logo-2.pngMatthias2023-07-24 10:03:042024-01-02 14:06:35Mollösund und Meer
Erinnerung an die Sommer der Kindheit sind oft geprägt von Hitze und Sonnenbrand, Eiscreme und kühler Limonade (Cola?), Schwimmbad oder Meer, stickiger Luft in Zelten und juckender Mückenstiche in den fast ewig andauernden Sommerferien. An was werden sich die Kinder von ihrem Sommerurlaub in den Schären der schwedischen Westküste erinnern? Weiterlesen
https://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2023/12/schweden-1000-4778.jpg6681000Matthiashttps://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2015/10/reisefestival-logo-2.pngMatthias2023-07-23 19:59:082024-01-02 14:08:01Für Kinder währt der Sommer ewig
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Letzte Kommentare