Ich war die letzten Jahre immer mal wieder geschäftlich in Dresden. Dabei konnte ich beobachten, wie nach und nach die Baulücken in der Altstadt ausgefüllt wurden, Kräne und Bauzäune aus dem Stadtbild verschwanden bzw. an anderer Stelle wieder auftauchten. Weiterlesen
https://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2025/07/dresden-1000-.jpg6671000Matthiashttps://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2015/10/reisefestival-logo-2.pngMatthias2025-06-03 09:49:312025-08-19 16:13:17Abendspaziergang durch Dresden
Die Provinz Schonen in Südschweden verfügt über einige der schönsten Sandstrände Schwedens. Unsere Reise führte uns daher von Skanör und Falsterbo an der Westküste in einem weiten Bogen entlang der südlichen Küstenlinie in die langgezogene Hanöbucht an der Ostküste. Der Weg führte durch Trelleborg und Ystad, vorbei an schönen Stränden bei Löderups Strandbad und Mälarshusens Strandbad. Nördlich des Nationalpark Stenshuvud erstrecken sich dann 20 Kilometer Sandstrand bis zur namensgebenden Insel Hanö, die schon in der Provinz Blekinge liegt. Der Strand fällt flach ins Meer ab und ist bestens zum Baden geeignet, dahinter lädt eine Dünenlandschaft zum Radfahren oder Wandern ein. In den Küstenwäldern finden sich hin und wieder Ferienhaussiedlungen und Campingplätze. Wir fanden in Rigeleje einen entspannten Campingplatz im Kiefernwald direkt hinter dem Strand. Kleinere Ortschaften wie Kivik, Ahus oder Sölvesberg laden zu einem Stadtbummel ein. Die Kombination aus einem entspannten Strandaufenthalt, Naturlerlebnissen und lebendigen Städten versprach einen Aufenthalt voller Kontraste und unvergesslicher Eindrücke. Weiterlesen
https://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2023/12/schweden-1000-4567.jpg6681000Matthiashttps://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2015/10/reisefestival-logo-2.pngMatthias2023-07-18 17:23:472024-01-02 14:12:13Hanöbucht in Südschweden – mehr als nur Sandstrand
Im Westen von Jütland, Norddänemark, findet sich mit Schloss Rosenholm (Rosenholm Slot) ein hervorragend erhaltenes, architektonisch herausragendes Gebäudeensemble, eingebettet in eine herrliche Wasser- und Parklandschaft. Die heutige Anlage stammt aus dem 16. Jahrhundert und verbindet architektonische Elemente aus Italienischer Renaissance, z.B. die runden Türme im Ostflügel, und Französischer Renaissance mit den drei rechteckigen Türmen im Westflügel. Das Schloß ist zugleich ein geschichtlich wie literarisch interessanter Ort, wenn der Name der Familie des Erbauers und bisheriger Besitzer fällt: Rosenkrantz. Weiterlesen
https://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2023/01/daenemark-1000-9234.jpg6681000Matthiashttps://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2015/10/reisefestival-logo-2.pngMatthias2022-08-12 10:18:392024-01-02 15:24:52Schloss Rosenholm – Inspiration für Shakespeare
Schloß Neuschwanstein und Schloß Hohenschwangau mit Tegelberg und Säuling spiegeln sich im letzten Abendlicht in der ruhigen Oberfläche des Forggensees. An diesem Ausblick bei Rieden sind der Verkehr und die Menschenmengen, welche direkt an den Königsschlössern vorherrschen, zum Glück nicht wahrzunehmen. An diesem Panorama ist nachzuvollziehen, warum Ludwig II sein Schloß in diese theatralische Alpenkulisse baute, erhaben ruhend über der Ebene und umgeben von felsigen Berggipfeln. Weiterlesen
https://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2019/07/forggensee-1000-5947.jpg6681000Matthiashttps://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2015/10/reisefestival-logo-2.pngMatthias2019-06-21 16:35:282019-07-28 14:04:59Forggensee und Königsschlösser
Da wir unser neues James-Baroud-Dachtzelt beim deutschen Importeur Genesis Import in Schwarzach am Main selbst abholten, nutzten wird diese Gelegenheit für einen Ausflug nach Würzburg. Bei frühsommerlichem Wetter spazierten wir durch die Innenstadt zur Alten Mainbrücke. Dort trafen sich Touristen wie Einheimische zu einem Glas Wein und guter Unterhaltung, die tolle Aussicht auf die Festung Marienberg gibt es dazu. Weiterlesen
https://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2020/02/wuerzburg-1000-5825.jpg6681000Matthiashttps://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2015/10/reisefestival-logo-2.pngMatthias2019-05-31 17:41:342020-02-02 19:11:54Festung Marienberg über Würzburg
100 goldfarbene Büsten mit dem Portrait von König Ludwig II bevölkerten im Sommer 2018 den Schlosspark Nymphenburg in München. Sie waren Teil einer Kunstinstallation anlässlich des 173. Geburtstags von König Ludwig II, dem bayrischen Märchenkönig, der u.a. Schloß Neuschwanstein erbauen liess. Die Skulpturen wurden vom Künstler Prof. Ottmar Hörl nach dem Vorbild der Bronzebüste (1986) auf dem Herzogstand (Kochel am See) angefertigt und auf einer Fläche von 40 m auf 7 m auf einer Holzkonstruktion vor der Schlossfassade aufgestellt.
https://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2018/10/nymphenburg-1000-3903.jpg6681000Matthiashttps://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2015/10/reisefestival-logo-2.pngMatthias2018-10-07 22:40:352018-10-28 17:55:47Skulpturen von König Ludwig II im Schlosspark Nymphenburg
Am letzten Aprilwochenende 2016 lag ein winterliches Tiefdruckgebiet mit für diese Jahreszeit doch ungewöhlicher Kälte und Schneefall über Bayern. Das tolle Panorama mit dem Schloss Neuschwanstein, das auch im Winter ein fantastisches Bild abgibt, blieb den Besuchern an diesem Tag aber hinter Schneeschauern und Wolken versteckt. Um dennoch ein hübsches Erinnerungsfoto mitzubringen, auch wenn sie den Besuch so nicht selbst erlebt haben, fotografieren viele Touristen mit ihren Smartphones die Bilder auf dem Werbeplakat an einem Souvernirladen kurz unterhalb des Eingangs zum Schloss ab. Weiterlesen
https://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2016/05/neuschwanstein-1000-7104.jpg6681000Matthiashttps://www.reisefestival.de/wp-content/uploads/2015/10/reisefestival-logo-2.pngMatthias2016-04-24 22:16:502016-05-01 14:57:16Besuch von Schloss Neuschwanstein
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Letzte Kommentare