Schlagwortarchiv für: Städte

Das Volkan Cinema in Fira

Der Schriftzug "Volkan Cinema" oberhalb einer leeren Wand vor dem Panorama der Caldera von Santorini mit einem Kreuzfahrtschiff in der Abenddämmerung, Kykladen, Griechenland

Auf einem Felsensporn an der Steilküste von Santorin in Fira ist das Restaurant Volkan on the rocks beheimatet. An den Tischen im Außenbereich sowie der Bar im Garten haben die Gäste zusätzlich eine optimales Panorama auf Fira und die gesamte Caldera und Inseln. Am Abend kann die Bar zudem mit einem weiteren Höhepunkt aufwarten: einem Freiluftkino. Weiterlesen

Abschied aus Athen

Griechischer Barkeeper mischt Cocktails am Tresen der Odori Bar, Athen, Griechenland

Am Abend nach einem Tagesausflug auf die Insel Ägina hiess es Abschied nehmen, sowohl von unseren Freunden als auch der Stadt Athen. Wo kann man das besser tun als im Athener Nachtleben. Da wir alle unsere Unterkünfte in Monastiraki hatten, fiel die Wahl auf eine Bar in der Nähe. Weiterlesen

Im Hafen von Piräus

Auffliegende Tauben auf der Hafenmole im Fährhafen von Piräus, Athen, Griechenland

Nach beeindruckenden Touren im Zentrum von Athen stand heute ein Ausflug nach Ägina im Saronischen Golf auf dem Programm. Also stiegen wir in Monastiraki die Metro und gelangten so schnell und einfach bis zur Endhaltestelle im Hafen nach Piräus. Dort verweilten wir zuerst bei einem Kaffee und beobachteten die morgendlichen Berufspendler, die sich hier mit den Reisenden vermischten. Ich mag die lebendige und gerne auch schmuddelige Atmosphäre in Häfen, z.B. Genua oder Split, die Abläufe von An- und Abreise, Be- und Entladen und die Infrastruktur sind einerseits ähnlich und haben doch immer das besondere Lokalkolorit.
Weiterlesen

Von Philanthropen und Philhellenen

Das klassizistische Gebäude des Zappeion mit den Säulen am Eingang, Athen, Griechenland

Bei unserer Stadttour durch Athen kamen wir an markanten Bauwerken und Kunstwerken vorbei, hinter denen interessante Entstehungsgeschichten mit Philanthropen (Menschenfreunden) und  Philhellenen (Freunde des Griechischen) stehen. In einer persönlichen Zusammenstellung möchte ich einige Zusammenhänge exemplarisch erwähnen, welche an diesem Tag nicht nur geografisch, sondern auch inhaltlich eng miteinander verbunden sind. Weiterlesen

Wachwechsel der Präsidialgarde (Evzonen)

Wachablösung der Evzonen Wachsoldaten am Grab des unbekannten Soldaten am Syntagma Platz vor dem Parlament in Athen

Unsere persönliche Stadtführung durch einen Freund (und Athener) startete am Syntagma-Platz vor dem Parlaments-Gebäude im Zentrum von Athen. Denn dort vor dem Grab des unbekannten Soldaten findet stündlich der Wachwechsel der Präsidialgarde, den sogenannten Evzonen, statt. Das besondere an diesem Wachwechsel ist die Choreografie einer beeindruckenden und präzisen Schrittfolge, die sich durch Eleganz, Disziplin und Symbolik auszeichnet. In Teilen eher wie ein Tanz statt einem Gang erinnert sie mich jedoch an den berühmten Monty Python Sketch „Das Ministerium für alberne Gangarten“ (The Ministry of Silly Walks), aber so ein Vergleich verbietet sich natürlich für diese seriöse Zeremonie. Weiterlesen

Anafiotika – ein anachronistisches Paradoxon

Graffiti in den Wänden im Stadtteil Anafiotika unterhalb der Akropolis von Athen, Griechenland

Der erster Spaziergang nach unserer Ankunft in Athen führte uns nur in die nahe Umgebung unseres Hotels in Monastiraki. Direkt unterhalb der steilen Felsen der Akropolis, zwischen den urbanen Stadtvierteln Plaka und Monastiraki, stießen wir unerwartet auf ein kleines Viertel mit einfachen, kubischen und weissen Terrassendachhäusern, steilen Treppen und verwinkelten Gassen, Bougainville und Blumentöpfen. Das Viertel erinnerte uns dadurch eher an ein altes Kykladendorf denn an den Rest der umliegenden Stadtviertel von Athen mit seinen mondänen Villen und antiken Ruinen, mehrstöckigen Geschäfts- und Wohnhäusern, breiten Straßen und viel Verkehr –  und das zudem in bester zentraler Lage der Innenstadt inklusive Aussicht? Das war sozusagen ein anachronistisches Paradoxon (aus der Zeit gefallener Widerspruch). Weiterlesen

Mojito Mastika, Galaktoboureko und mehr …

Abenddämmerung über Monastiraki und der beleuchteten Akropolis, Athen, Griechenland

Zurück vom ersten Spaziergang im herbstlichen Athen erlebten wir die leuchtende Abenddämmerung mit Blick auf die Akropolis auf der Dachterasse unseres Hotels. Andere Gäste saßen hier bereits gemütlich bei der ersten Flasche Wein.
Weiterlesen