Schlagwortarchiv für: Mittelmeer

Sonnenaufgang über Osoršćica und Lošinj

Blick von der Kapelle Sv. Mikul auf dem Osoršćica Gebirge auf den Sonnenaufgang über der Insel Lošinj, Kvarner Bucht, Kroatien

Oberhalb der neuen Umgehungsstraße von Nerezine lasse ich das Auto stehen, ziehe den Rücksack über und die Stirnlampe auf. Ich laufe los in die kühle Luft der noch dunklen Nacht und folge dem Wegzeichen (rot-weißer Kreis) entlang Steinmauern, die zu Beginn durch Macchia und Kiefernwälder hinauf auf den Osoršćica Höhenzug führen. Weiterlesen

Verlassener Campingplatz auf der Insel Lošinj

Verwitterte und zerstörte Wohnwagen auf einem verlassenen Campingplatz an der Cikat-Bucht auf der Insel Lošinj, Kvarner Bucht, Kroatien

An frühere Zeiten des Campingurlaubs an der Adriaküste erinnert ein verlassener Campingplatz auf der Insel Lošinj in der Kvarner Bucht in Kroatien. Ordentlich gezogene Reihen mit  Betonfundamenten sind auf einem abschüssigen Gelände angelegt, in traumhafter Lage, mit Blick auf das Meer und unter dem Schatten alter Pinienbäume. Aufgebockt auf den Fundamenten stehen noch zahlreiche zurückgelassene, ausgeschlachtete und vor sich hin rottenden Caravans. Die Scheiben sind eingeschlagen, Vorhänge wehen durch die leeren Öffnungen, stinkende Matratzen und herausgerissene Teile der Inneneinrichtung liegen im Innern. 

Weiterlesen

Die Punta Giradili (792 m) an der wilden Ostküste von Sardinien

Ein Kletterer an den Felsen bei Pedra Longa mit dem Ausblick auf die Steilküste mit den Felswänden der Punta Giradili über dem türkisfarbenen Mittelmeer an der Ostküste von Sardinien, Ogliastra, Italien

Im südlichen Abschnitt des Golf von Orosei markiert die weithin sichtbare Felsnadel Pedra Longa an einem kleinen Kap das Ende der von einem karstigen Gebirge überragten wilden Steilküste im Osten von Sardinien. Diese sehenswerte Landmarke ist über eine Strasse von Baunei erschlossen, jedoch zeigt sich ihre ganze Schönheit ob ihrer Größe am Besten aus einiger Entfernung, z.B. vom Schiff aus oder bei einer Wanderung antlang der Küste.  Denn während diese 80 m hohe Felsnadel nur den Kletterern überlassen bleibt, sind manche der spektakulären Klippen,  Traumbuchten und -strände auch auf einfacheren Wanderwegen zu erkunden. So lässt sich z.B. die Punta Girardili (792 m), die wegen der zum Meer mehrere hundert Meter senkrecht abfallenden Felswände alpin und nur klettertechnisch bezwingbar erscheint, auf einem Abschnitt des mehrtägigen Küstenweitwanderwegs ‚Sentiero Selvaggio Blue‚ über die moderat geneigten Hänge der Rückseite von der Hochebene von Golgo zu erwandern. Weiterlesen