Schlagwortarchiv für: Insel

Segelrevier Kyrkesund und Härön

Yacht mit gesetzen Schratsegel durchfährt bei Morgensonne den Sund zwischen den Inseln Tjörn und Härön bei Kyrkesund in den Schären der schwedischen Westküste

Der Fischerort Kyrkesund liegt an der schmalen Meerenge zwischen den Inseln Härön und Tjörn. Das nun klare, kühle Licht des Morgens liess die bunten Fassaden der Häuser noch kräftiger leuchten. Wie stolze Schwäne passierten Yachten mit weissen Segeln den Sund und kontrastierten das tiefe Blau von Meer und Himmel. Weiterlesen

Perfekter Sommerabend in Björholmen

Sonnenuntergang mit dramatischem Himmel über dem Hafen von Björholmen auf der Insel Tjörn in den Schären der Westküste von Schweden

In Björholmen waren wir letzendlich in der Schärenwelt der Westküste angekommen. Hier, an der Nordwestküste der Insel Tjörn fanden wir eine perfekte Mischung aus skandinavischer Natur und Kultur, stimmungsvollen Momenten in einer großartigen Landschaft. Weiterlesen

Skärhamn auf Tjörn – hübscher Fischerort

Gebäude mit typischen roten Holzfassaden und Fischerboote im Hafen von Skärhamn in den Schären der Insel Tjörn im Sommer, Bohuslän, Schweden

Wir hatten am Morgen die Hanöbucht an der Südostküste Schwedens verlassen und inzwischen auch Göteborg in Richtung Norden passiert. Bei Stenungssund verliessen wir das Festland und fuhren auf die Insel Tjörn. Drei mächtige Brücken vereinfachen die Anreise. Ihre Durchfahrtshöhe bis über 40 Meter ermöglicht uns zur Begrüßung gleich einen ersten weiten Ausblick auf die Fjorde, Sunde und Inseln der Schärenlandschaft an der schwedischen Westküste. Weiterlesen

Auf der Monte Albo Panoramastraße

Kühe stehen in der Mittagssonne auf der Straße entlang der wilden, karstigen Bergkette des Monte Albo, Baronia, Sardinien,Italien

Das grauweiße, karstige Kalksteingebirge des Monte Albo erhebt sich über 1.000 m im Osten von Sardinien. Die Schnellstraße zwischen Posada und Nuoro verläuft entlang deren südlichen Hängen. Im Norden schlängelt sich eine kurvenreiche geteerte Straße auf Halbhöhenlage durch Bergwälder, kargen Hochweiden, tiefen Taleinschnitten und aussichtsreichen Kuppen. Weiterlesen

Wandern an der Cala Domestica

Abenddämmerung in der fjordartigen Bucht der Cala Domestica im Südwesten von Sardinien, Iglesiente, Italien

Die Cala Domestica ist eine traumhafte Bucht mit türkisfarbenem Wasser in einer kargen, gebirgigen und erdfarbenen Landschaft im Südwesten von Sardinen. Ehemals reich an Bodenschätzen, stehen in dieser Region heute die Überreste zahlreicher Minen und Bergbauanlagen in der Landschaft: Masua, Buggeru, Piscinas/Ingurtosu, Montevecchio uvm. Die Küste ist hier felsig und zerklüftet, dazwischen laden eingebettet Buchten mit schönen Sandstränden zum Baden ein. Weiterlesen

Verrostete Wagen der Lorenbahn von Piscinas

Verrostete Wagen und Schrott einer Eisenbahn zum Transport von Blei und Zink aus den MInen im Bergbau von Ingurtosu in den Dünen am Strand von di Piscinas an der Costa Verde, Sardinien, Italien

Der Südwesten von Sardinien wurde über Jahrhunderte durch Bergbau geprägt. In Piscinas, inmitten der Dünenlandschaft der Costa Verde, lag früher eine Verladestation für die Verschiffung von Erzen. In den Bergen bei Ingurtosu wurde in der Miniera di Naracauli Bodenschätze wie Blei oder Zink aus den Minen gewonnen,  gewaschen und mit einer Schmalspur-Eisenbahn ans Meer transportiert. Weiterlesen

Costa Verde – wilde Dünen, langer Sandstrand

Wacholderbaum mit krummen, verbogenen Ästen im Sand der Dünen am Strand von Piscinas, Costa Verde in der warmen Abendsonne, Sardinien, Italien

Die Costa Verde ist eines meiner Höhepunkte auf Sardinien. Zuerst ist die großartige Natur mit große Sanddünen zu nennen. Dann der schier endlos wirkende Sandstrand. Im Hinterland locken Wanderungen auf felsige Bergrücken und die Besichtigung langsam verfallender Gebäude und Einrichtungen ehemaliger Bergbaubetriebe. Der Südwesten zeigt ein völlig anderes Gesicht als die felsige Steilküsten am Torre Argentina bei Bosa oder die Klippen an der Westküste bei Alghero. Diese anwechslungsreiche Landschaften machen Sardinien als Reiseziel so attraktiv. Weiterlesen