Wiedersehen mit der Caldera von Santorin

Ein Kreuzfahrtschiff fährt durch die Caldera von Santorin in der leuchtenden Abenddämmerung, Kykladen, Griechenland

Nach 28 Jahren gab es ein Wiedersehen mit der dramatischen Landschaft der Vulkaninsel Santorin in der Inselwelt der Kykladen, die wiederum Teil der griechischenen Ägäis ist. Da der Winterfahrplan der Fähren sehr ausgedünnt ist, entschieden wir uns für die An- und Abreise mit dem kürzeren Flug von und nach Athen. So konnten wir einen Blick von oben auf jene Inseln werfen, die wir vor vielen Jahren schon auf einer Reise mit Rucksack und Fährüberfahrten kennengelernt haben, sowie jene, die noch auf unserer Wunschliste stehen.  Weiterlesen

Abschied aus Athen

Griechischer Barkeeper mischt Cocktails am Tresen der Odori Bar, Athen, Griechenland

Am Abend nach einem Tagesausflug auf die Insel Ägina hiess es Abschied nehmen, sowohl von unseren Freunden als auch der Stadt Athen. Wo kann man das besser tun als im Athener Nachtleben. Da wir alle unsere Unterkünfte in Monastiraki hatten, fiel die Wahl auf eine Bar in der Nähe. Weiterlesen

Das Hafenviertel von Ägina

Bunte Fischerboote im Hafen von Ägina in der Abendsonne, Griechenland

Der kulinarische Ausflug von Athen auf die Insel Ägina wird nach der Wanderung durch die Olivenhaine und Pistazienplantagen sowie der Führung durch die Ölmühle in Kipseli mit einem ausgedehnten Essen im malerischen Hafenviertel von Ägina abgerundet.
Weiterlesen

Besuch in der Oliven-Ölmühle „Kyriakos“

Mann bei einer Verkostung von Olivenöl mit Brot in einer Ölmühle auf der Insel Ägina, Saronischer Golf, Griechenland

Bei unserem Ausflug zur Insel Ägina lauschten wir gespannt den Erklärungen des Müllers der Oliven-Ölmühle „Kyriakos“ in Kipseli zur Herstellung des lokalen Olivenöls. Er betreibe nur einen kleinen Familienbetrieb und würde nur Oliven von der Insel verarbeiten. Die Olivenernte habe gerade erst begonnen, wie wir auf der heutigen Wanderung durch die Olivenhaine bereits beobachten konnten. Weiterlesen

Ein kulinarischer Tagesausflug nach Ägina

Pistazien wachsen auf einem Baum in den Plantagen auf der Insel Ägina, Griechenland

Die Insel Ägina im Saronischen Golf, rund 25 Km südwestlich von Athen, bietet landschaftliche Schönheiten, hübsche Ortschaften, tolle Strände, aber auch kulinarische Köstlichkeiten: Oliven, Zitronen, Bananen, Passionsfrüchte, Zitronen, Wein, aber vor allem Pistazien.

Die Pistazien aus Ägina gehören zur überdurchschnittlich nähr- und eiweißreichen, fruchtig mit einer feinen Säure schmeckenden Sorte Pistacia vera Aegina, die zu den besten Sorten weltweit zählt – nach Meinung der Einheimischen natürlich die beste. Die Ernte der kleinen Insel Ägina macht immerhin 2-3 % des Welthandels aus. Entlang der Hafenpromenade von Ägina stehen die Verkaufsstände diverser Kooperativen und Händler, wo wir uns vor der Abreise noch mit Pistazien und mit ihnen veredelten Lebensmitteln wie Gebäck, Butter usw. eindeckten. Weiterlesen

Im Hafen von Piräus

Auffliegende Tauben auf der Hafenmole im Fährhafen von Piräus, Athen, Griechenland

Nach beeindruckenden Touren im Zentrum von Athen stand heute ein Ausflug nach Ägina im Saronischen Golf auf dem Programm. Also stiegen wir in Monastiraki die Metro und gelangten so schnell und einfach bis zur Endhaltestelle im Hafen nach Piräus. Dort verweilten wir zuerst bei einem Kaffee und beobachteten die morgendlichen Berufspendler, die sich hier mit den Reisenden vermischten. Ich mag die lebendige und gerne auch schmuddelige Atmosphäre in Häfen, z.B. Genua oder Split, die Abläufe von An- und Abreise, Be- und Entladen und die Infrastruktur sind einerseits ähnlich und haben doch immer das besondere Lokalkolorit.
Weiterlesen

Von Philanthropen und Philhellenen

Das klassizistische Gebäude des Zappeion mit den Säulen am Eingang, Athen, Griechenland

Bei unserer Stadttour durch Athen kamen wir an markanten Bauwerken und Kunstwerken vorbei, hinter denen interessante Entstehungsgeschichten mit Philanthropen (Menschenfreunden) und  Philhellenen (Freunde des Griechischen) stehen. In einer persönlichen Zusammenstellung möchte ich einige Zusammenhänge exemplarisch erwähnen, welche an diesem Tag nicht nur geografisch, sondern auch inhaltlich eng miteinander verbunden sind. Weiterlesen