Schlagwortarchiv für: Küste

Die Penwith Halbinsel in Cornwall

Strandwanderer bei Ebbe am Sandstrand von Sennen Cove, Cornwall, UK

Die Penwith-Halbinsel in äussersten Westen von Cornwall lockt mit beeindruckenden Küstenlandschaften und kleinen, lebhaften Hafenstädten und -dörfern. Historisch geprägt von Fischerei, Landwirtschaft und Bergbau kommt seit langem der Tourismus hinzu – herrliche Sandstrände, Wanderwege wie der South West Coast Path, Kunst und Kultur locken zahlreiche Reisende in den westlichsten Zipfel der britischen Insel – mit Land’s End auch dem westlichsten Punkt an der wilden und schroffen Felsenküste, der nur noch die rauhen Scilly-Inseln vorgelagert sind. Wie überall in Cornwall profitiert die Region vom Golfstrom, der für ein mildes Klima sorgt. Weiterlesen

Cornischer Schiefer am Trebarwith Strand

Felsenküste mit Meeresbrandung am Strandzugang zum Trebarwith Strand, Cornwall, Grossbritannien

Am Trebarwith Strand an der Nordküste von Cornwall verbinden sich die Farben des Meers, der Felsenküste und des Himmels oft zu dramatischen oder mystischen Stimmungen einer einzigartigen Naturlandschaft. Ein langgezogenes Tal führt hininter zur Küste, wo bei Ebbe über schiefe Platten aus geschichtetem, dunklem Schiefer ein Zugang zum Sandstrand besteht, bei Flut hingegen die Brandung donnernd an den Felsen zerstiebt. Weiterlesen

Wanderungen auf dem South West Coast Path

Felsenküste an der Lizard Peninsula, dem südlichsten Punkt der britischen Insel, Cornwall, England

Der South West Coast Path in Südengland ist mit 630 Meilen der längste  „National Trail“ in Großbritannien und bietet spektakuläre Landschaften mit wilden und rauhen Küsten, traumhafte Strände und üppig bewachsenen Gärten. Dieser Küstenwanderweg beginnt an der Küste der Irischen See inMinehead, Somerset, verläuft dann entlang der Nordküste des Exmoor und führt dann südlich nach Cornwall, das vollständig umrundet wird. Dabei passiert manmit Land’s End den westlichsten Punkt und mit Lizard Point den südlichsten Punkt der britischen Insel, bevor der Weg ostwärts entlang der Küste des Ärmelkanals nach Devon verläuft und schliessslich in Dorset bei Poole Harbour endet. Für die Bewältigung der gesamte Strecke können ungefähr sieben bis acht Wochen veranschlagt werden.  Weiterlesen

Die Punta Giradili (792 m) an der wilden Ostküste von Sardinien

Ein Kletterer an den Felsen bei Pedra Longa mit dem Ausblick auf die Steilküste mit den Felswänden der Punta Giradili über dem türkisfarbenen Mittelmeer an der Ostküste von Sardinien, Ogliastra, Italien

Im südlichen Abschnitt des Golf von Orosei markiert die weithin sichtbare Felsnadel Pedra Longa an einem kleinen Kap das Ende der von einem karstigen Gebirge überragten wilden Steilküste im Osten von Sardinien. Diese sehenswerte Landmarke ist über eine Strasse von Baunei erschlossen, jedoch zeigt sich ihre ganze Schönheit ob ihrer Größe am Besten aus einiger Entfernung, z.B. vom Schiff aus oder bei einer Wanderung antlang der Küste.  Denn während diese 80 m hohe Felsnadel nur den Kletterern überlassen bleibt, sind manche der spektakulären Klippen,  Traumbuchten und -strände auch auf einfacheren Wanderwegen zu erkunden. So lässt sich z.B. die Punta Girardili (792 m), die wegen der zum Meer mehrere hundert Meter senkrecht abfallenden Felswände alpin und nur klettertechnisch bezwingbar erscheint, auf einem Abschnitt des mehrtägigen Küstenweitwanderwegs ‚Sentiero Selvaggio Blue‚ über die moderat geneigten Hänge der Rückseite von der Hochebene von Golgo zu erwandern. Weiterlesen