Schlagwortarchiv für: Kirche

Goldener Oktober im Pfaffenwinkel

Zwei Eichen mit orangenem Herbstlaub vor dem Panorama der bayrischen Voralpen mit Benediktenwand, Jochberg, Herzogstand und Heimgarten in der Abendsonne, Bayern, Deutschland

Der trockene, warme Föhnwind sorgt für einen perfekten späten Oktobertag in den bayerischen Alpen mit Temperaturen bis zu 20 Grad und einer klaren Sicht. Die goldenen Strahlen der tiefstehenden Nachmittagssonne betonen die leuchtende Farbe des Herbstlaubs an zwei altehrwürdigen Eichen, welche Wiesen und Wälder, Flüsse und Seen im Tal der Loisach überblicken. Hinter einer landwirtschaftlich geprägten Landschaft erheben sich die Berge der bayerischen Alpen – Benediktenwand (links), Jochberg, Herzogstand und Heimgarten (rechts), das Karwendelgebirge ist ganz hinten im Bild zu sehen. Dazwischen eingebettet liegen Kochelsee und Walchensee. Diese Gegend ist der Teil des sogenannten bayrischen „Pfaffenwinkels“. Weiterlesen

Lucca – im Schatten von Pisa

Säulen, Gesimse, Bänder und Bögen an Turm und Westfassade der romanischen Kathedrale San Martino in Lucca, Toskana, Italien

Durch moderne, geschäftige und verkehrsreiche Stadtteile erreicht man die ringförmige Stadtmauer von Lucca. Durch eines der Portale schlüpft man hindurch und gelangt in eine scheinbar andere Welt im historischen Zentrum. Lärm und Hektik scheinen jenseits des Stadtwalls zu bleiben. Weiterlesen

Die Ranui-Kirche vor den Geislerspitzen

Herbstliche Landschaft der Dolomiten mit der Ranui-Kapelle in Villnöß vor Bergwäldern und den Felswänden der Geislerspitzen im Sonnenschein, Puez-Geisler-Gruppe, Südtirol, Italien

Nach den drei Tourentagen im Puez-Geisler Naturpark –  zur Schlüterhütte, über die Medalgesalm nach Campill zurück sowie auf den Zwölferkofel – hatte ich für die Rückreise noch weitere Höhepunkte vorgesehen. Am Abzweig aus dem Campilltal nach St. Martin in Thurn bog ich daher nach Westen in die Straße zum Würzjoch ein. So konnte ich quasi den Peitlerkofel umrunden und den Pass in das Villnößtal überqueren, um von dort nochmals aus einer anderen Perspektive das berühmte Panorama der Geislerspitzen kennenzulernen. Villnöß ist auch die Heimat der beiden berühmten Bergsteiger Reinhold und Günther Messner. An den Felswänden und -graten der Puez-Geisler machten sie ihre ersten Klettererfahrungen sozusagen vor der Haustür. Weiterlesen

Die barocke Wallfahrtskirche in Wilparting

Die Wilpartinger Wallfahrtskirche vor den bayrischen Alpen im Herbst in der Morgensonne, Bayern, Deutschland

Vielen Betrachtern mag der Anblick dieser wunderschönen Kirche, umrahmt von saftigen Wiesen vor einem Bergpanorama bekannt vorkommen. Diese Wallfahrtskirche steht an einem der am stärksten frequentierten Reisewege gen Süden, an der Autobahn A8 zwischen München und Rosenheim am Irschenberg. Auch ich selbst bin unzählige Male daran vorbeigefahren und war von der Schönheit angetan, jedesmal mit dem Gedanken, hier irgendwann einmal vorbeizuschauen. Weiterlesen