Schlagwortarchiv für: Inn

Panorama von Wasserburg am Inn

Die mittelalterliche Altstadt von Wasserburg am Inn liegt strategisch günstig auf dem Schwemmkegel eine grossen Flussschleife des Inns. Der Zugang vom Land ist nur wenige hundert Meter breit und war daher gut zu verteidigen. Von immenser Bedeutung war die im 14 Jahrhundert erstmals erwähnte Innbrücke, wodurch die Stadt im Kreuz von Handelsstrassen lag; vor allem vom Salzhandel auf dem Inn profitierte die Stadt und gelangte zu Wohlstand. Die Geschichte von Wasserburg ist in vieler Hinsicht vergleichbar mit anderen Städten im Osten Bayerns, z.B. Burghausen (an der Salzach) oder Passau am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz, allesamt ebenfalls lohnenswerte Ausflugsziele, wast sich auch in der Architektur wiederspiegelt. Weiterlesen

Sehenswerte Altstadt von Wasserburg

Wasserburg am Inn hat eine fast vollständig erhaltene mittelalterliche Altstadt mit engen Gassen, wehrhaften Türmen und Burgbauten, beeindruckende Kirchen und historischen Gebäuden wie das Rathaus sowie eine einzigartige Häuserfront entlang des Inns. Zahlreiche Häuser sind liebevoll hergerichtet und beherbergen oft einladende Cafes oder Geschäfte – die Stadt lebt inzwischen auch vom Tourismus, wohingegen sie früher durch den Salzhandel zu Wohlstand kam. Weitere Bilder auch in der Galerie „Deutschland

Historisches Rathaus von Wasserburg am Inn

Am Marienplatz von Wasserburg am Inn  gruppiert sich das Ensemble von Rathaus, Frauenkirche und Stadtturm, deren älteste Bauelemente bis ins 13 Jahrhundert zurückreichen. Der Kirchturm ist 65 m hoch und diente früher auch als Wachtturm. Die Fassade des Rathaus wurde im spätgotischen Stil reastauriert, sehenswert ist der kleine Rathaussaal mit Fresken aus dem 16. Jahrhundert. Weiterlesen

Patrizierhäuser am Residenzplatz in Passau

PAtrizierhäuser am Residenzplatz in Passau, Bayern, Deutschland

Im Zentrum der Altstadt von Passau, östlich vom Dom St. Stephan,  liegt der Residenzplatz.  Er wird eingerahmt von der Neuen Bischöflichen Residenz und stattlichen Patrizierhäusern im regionalen Baustil und ist nach kurzen Ansteigen vom Ufer des Inns oder der Donau in wenigen Minuten zu erreichen.

Die Drei-Flüsse-Stadt Passau

Der Inn und die Altstadt von Passau, Bayern, Deutschland

Von der Brücke über den Inn blicke ich nach Osten auf den Zusammenfluss von Inn und Donau, denen von Norden noch die Ilz zufliesst. Daher der Name „Drei-Flüsse-Stadt“ für Passau  ganz im Osten von Niederbayern an der Österreichischen Grenze . Zwischen Inn und Donau liegt auf einer schmalen Halbinsel die sehenswerte Altstadt von Passau mit der Jesuitenkirche St. Michael, beeindruckenden Patrizierhäusern, der schönen Uferpromenade und dem Schaiblingsturm. Pasau war einst auch eine bedeutende Stadt im Salzhandel, wo sich hier der Hafen für die Schiffe, die den Inn herunterkamen, befand.