Die kapverdischen Inseln

Hafen von Ponta do Sol, Santa Antao, KapverdenAusgebeutet und vergessen liegt die Inselgruppe der Kapverden im Dreieck der Kontinente Südamerika, Afrika und Europa. Verbrannte Erde und fruchtbare Täler, Wüsten, Gebirge und Vulkane unter dem stetig wehenden Passatwind bilden einen kargen Lebensraum. Eine junge Generation tritt das Erbe aus Überresten portugiesischer Kolonialherrschaft, des Sklavenhandels sowie der sozialistischen Ideologie an und schafft sich eine neue eigene Identität. Nur einige Aspekte, die den Kapverdischen Inseln mit ihrer herausragenden Lage 500 km westlich von Afrika und umgeben von der weiten Fläche des atlantischen Ozeans, eine besondere Anziehungskraft verleihen.

Seit dem 15. Jahrhundert knüpften europäische Seefahrer neue Verbindungen von den Kapverden in die Welt und boten für viele Menschen eine Entkommen aus elenden Zuständen. Die Landung der Seemacht Portugal auf den bis dahin wahrscheinlich unbewohnten Inseln im Jahre 1456 war der Beginn von gewaltigen Veränderungen und einer wechselvollen Geschichte, die als weiteres Beispiel kolonialistischer Denk- und Handelsweise mit dem Schicksal Afrikas und Südamerikas verglichen werden kann. Nach Entdeckern und Forschern folgten rasch Kolonialherren, christliche Missionare, Sklavenhändler, Kaufleute und Siedler, aber auch Piraten auf den Archipel und prägten dessen Erscheinungsbild sowie das Schiksal der Bewohner, von dem bis heute nicht viel nach Europa vorgedrungen ist. Weiterlesen

Das Ostkap und die Bucht von Te Araroa

Wo das erste Licht des Tages das Land erhellt. Als ich die Einsamkeit über diesem friedlichen Platz genoss, dachte ich an die Menschenmassen, die hier den ersten Sonnenaufgang des neuen Jahrtausends erlebten. Es ist traditionelles Maori-Land, dessen grosse Spiritualität, Legenden, Mythen und der besonderen Lebensstil hier am Besten kennenzulernen sind. Darüber hinaus sind in dieser Region die letzten ursprünglichen Regenwälder Neuseelands zu erleben.

Das Reiseparadies

Neuseeland war schon immer gross genug, um mit Träumen, Sehnsüchten, Hoffnungen und Klischees ausgefüllt zu werden. Seine abgelegene Position am fernen Rand des Pazifiks hat dazu geführt, es als Paradies oder Rückzugsort zu sehen. Viele Bewohner Neuseelands, wie der hart arbeitende Farmer oder der Seemann, der mit Wind und Wellen kämpft, widersprechen dieser romantischen Ansicht vieler Touristen gerne.

Was Sie für ein Land erwartet, zeigen die Panoramaaufnahmen der Neuseelandschaften. Wagen Sie einen Blick hinter das Klischee der Neuseeländer mit Aufnahmen der Menschen oder erahren Sie mehr über die faszinierende Kultur der Maori.
Seien Sie gewarnt! Neuseeland kann eine unheilbare Leidenschaft werden.

Abenteuer und Wildnis, jahrtausendealte Kulturen und die Völkervielfalt der Erde

Erleben Sie die Welt in eindrucksvollen Bildern und Reiseberichten:

Mallorca – Everybody´s Darling. Schon ein Kurzaufenthalt reicht, um faszinierende Eindrücke der kontrastreichen Insel zu erleben: einsame Berge und beeindruckende Städte.

Atemberaubende Neuseelandschaften. Sehen Sie die Schönheit diese Landes in einzigartigen faszinierende Panoramaaufnahmen.

Die Schweizer Bergwelt mit Bildern von Touren auf den Piz Palü, den Hausstock (Glarnerland) und Monte Zucchero (Verzascatal, Tessin).

Reisen und Abenteuer buchen

Abseits der Touristenströme? Gruppenreisen und individuelle Touren in der Rubrik Reisebüro.