Im Hafen von Talloires

Morgensonne im Hafen von Talloires vor der Kulisse der Tournette (2.153 m), Lac d'Annecy, Savoyen, Frankreich

Die  Bergmassive der Tournette (2.351 m), dem Hausberg von Annecy, und der Dents du Lanfon bilden eine steile und schattige Barriere nach Osten, so daß das morgendliche Licht der Sonne erst spät den malerische Hafen von Talloires am Lac d’Annecy zum Leuchten bringt. Weiterlesen

Bergtour auf die Tournette am Lac d’Annecy

Die Bergtour auf die Tournette unterhalb des felsigen Gipfelaufbaus, Lac d'Annecy, Savoyen, Frankreich

Der felsige Gipfelaufbau der freistehenden Tournette (2.351 m) überragt  weithin sichtbar den Lac d’Annecy. Der Aufstieg auf den Gipfel gilt für erfahrene und schwindelfreie Bergwanderer als einer der schönsten Touren der Region und belohnt am Gipfel mit einer Rundsicht  hinunter auf den See und so wohklingende Bergregionen wie Bauges, Aravis, Belledonne, Beaufort bis hinüber zum Mont Blanc.

Weiterlesen

Perle in Savoyen – der Lac d’Annecy

See von Annecy mit dem Ort Duin

Tiefblaues Wasser spiegelt den klaren Morgenhimmel, dichtbewaldete sattgrüne Berghänge und blühende Heuwiesen leuchten im frühen Sonnenlicht während in den kleinen Ortschaften das Leben erwacht – so ländlich entspannt präsentiert sich der südliche Teil des Lac d’Annecy im Juni von einem Aussichtspunkt im Naturschutzgebiet Roc de Chere nahe Talloires im Gegensatz zum städtischen Ambiente von Annecy mit seiner sehenswerten Altstadt und kulturellen Zentren am nördlichen Ende des Sees. Weiterlesen

Cap Ferrat und die Bucht von Villefranche

Blick durch Palmen auf das Cap Ferrat mit der Villa Ephrussi de Rothschild und die Bucht von Villefranche, Cote d'Azur, Frankreich

Auf der Rückfahrt von der Erkundung der Stadt Menton fahre ich die kleinen Küstenstrassen und Corniches, die vor allem oberhalb von Monaco weltberühmt sind, entlang der Cote d’Azur nach Westen. So gelangte ich zu einem Aussichtspunkt mit Blick auf das Cap Ferrat mit seinen luxuriösen Villen – von denen die  Villa Ephrussi de Rothschild zu besichtigen ist, und Villefranche-sur-Mer. Die vielen Gärten, exotischen Pflanzen die Segel- und Kreizfahrtschiffe schaffen ein exotisches, ja fast karibisches Flair. Die Villen und Paläste zeugen vom Geist der Belle Epoque. .  Mehr Bilder der Cote d’Azur, von Menton, Cannes, St. Tropez und dem Estérel-Massif sind in der Galerie ‘Frankreich’ zu sehen.

Crisis – what crisis?

Im Hafen von Antibes, Cote d'Azur, Frankreich

Wieviele Yachtbesitzer sind von der globalen Krise betroffen? Wer wirft den nun zum Teil scheinbar leidenden Menschen, zu denen eine grosse Anzahl Manager aus der Finanzbranche gehören, den helfenden finanziellen Rettungsring zu? Die Regierungen  in Form von Finanzhilfen mittels der Steuergelder aller Bürger? Davon werden jetzt dann wieder die für die Hobbies benötigten Bonuszahlungen ausgeschüttet, selbst bei Banken, die mit Milliarden Steuergeldern gestützt wurden. Einige Orte der Cote d’Azur, z.B. hier in Antibes, sind bevorzugten Spielplätze der Yachtbesitzer; werden sie unter der Krise leiden?

Abendstimmung am Cap Dramont

Blick vom Cap Dramont auf den Sonnenuntergang über der Bucht von St.Raphael, Cote d'Azur, Frankreich

Am Cap Dramont am Rande des Estérel-Naturparks sieht man einen weiten Abschnitt der Cote d’Azur mit dem Golf von Frejus bis hinüber nach St. Tropez. Um den Turm und seinen möglichen Erbauer auf der vorgelagerten Il d’Or ragen sich zahlreiche (schaurige) Legenden. Der Strand von Dramont im Vordergrund war Schauplatz der Landung allierter Streitmächte im 2 . Weltkrieg. Das aussichtsreiche Kap liegt auch an dem langen Küstenwanderweg, der insbesondere ab St.Raphael nach Osten die Küste des Estérel viele kleine Buchten, Strände und beeindruckende Felsformationen antlangläuft. Mehr Bilder vom Cap Dramont, dem Estérel-Naturpark und der Cote d’Azur sind in der Galerie ‘Frankreich’ zu sehen.

Blick auf Anthéor und Cap Roux

Die Bucht von Agay mit der Siedlung Anthéor und dem Cap Roux, einem Berg des Estérel-Massifs, Cote d'Azur, Frankreich

Vom Cap Dramont fällt der Blick über die Bucht von Agay mit der Siedlung Anthéor und dem Pic de Cap Roux, einem Berg des Estérel-Massifs. So gegensätzlich ist die Küste der Cote d’Azur, einerseits städtisch, laut und dicht besiedelt wie in Cannes, Nizza usw., andererseits finden sich ruhige und natürlichere Gebiete wie das Estérel-Massif und die Cote d’Or mit der beeindruckenden Küstenstrasse. Bei Agay und Anthéor sieht man auch wenige Bausünden, vor allem lockt aber der Naturpark zum Wandern, Klettern und Mountainbiken. Mehr Bilder vom Cap Dramont, dem Estérel-Naturpark und der Cote d’Azur sind in der Galerie ‘Frankreich’ zu sehen.