Schlagwortarchiv für: Meer

Das Papyrusfloß Ra im Kon-Tiki Museum

Das Papyrusfloß Ra 2 vonThor Heyerdahl im Kon-Tiki-Museum von Oslo, NorwegenDas Papyrusfloss Ra 2, mit dem Thor Heyerdahl 1970 den Atlantik von Afrika nach Südamerika überquerte und dabei über 6000 km zurücklegte, ist heute  im Kon-Tiki Museum von Oslo zu besichtigen. Zudem ist dort auch das Kon-Tiki-Floss ausgestellt, mit dem er und seine Crew 1947 von Südamerika 8000 km in die Südsee segelten. Das Museum liegt ganz in der Nähe des Winkingerschiffmuseums; beide Museen sind gut an einem Tag zu besichtigen.

Der Hafen von Bergen mit Großseglern

Der Hafen von Bergen mit Großseglern während des Cutty Sark Tall Ship Races 1993 in Bergen, Norwegen

Die norwegische Stadt Bergen war 1993 Etappenziel des  Cutty Sark Tall Ship Races, weshalb der Hafen mit Großseglern, z.B. der “Towarischtsch” (ehemals „Gorch Fock“), Sedov oder Staatsrad Lemkuhl, und kleinen Segelschiffen belegt war. So stelle ich mir die Atmosphäre der früheren Häfen vor, als die Grossegler noch das Rückgrat des internationalen Handels darstellten. Viele der Schiffe waren für Besucher geöffnet und in der Innenstadt tummelten sich eine bunte und internationale Mischung aus tausenden von Besuchern, Crewmitgliedern, Seglern und Einheimischen.

Das Segelschiff „Towarischtsch“ (ehemals Gorch Fock)

Das Segelschiff "Towarischtsch" (ehemals Gorch Fock) während des Cutty Sark Tall Ship Races 1993 in Bergen, NorwegenDas Segelschiff „Towarischtsch“ („Kamerad“ oder „Genosse“) liegt während des Cutty Sark Tall Ship Races 1993 im Hafen von Bergen, damals unter Ukrainischer Flagge, und war zur Besichtigung zugänglich. Das Schiff wurde 1932 als Segelschulschiff „Gorch Fock“ in Deutschland gebaut und ging nach dem Krieg in russische Hände. Inzwischen wurde das Schiff zurückgekauft und wurde in Stralsund überholt.

Währende des Zwischenstopps des Cutty Sark Tall Ship Races war der gesamte Hafen von Bergen mit mehreren Grossseglern und vielen kleinen Segelschiffen gefüllt.

Golden Gate Bridge, San Francisco

Golden Gate Bridge vom nordwestlichen Ende gesehen, San Francisco, Kalifornien, USA

Trotz des engen Zeitplans auf meiner Geschäftsreise nach San Francisco wollte ich unbedingt einmal die spektakuläre Ansicht der Golden Gate Brücke von Nordwesten erleben. Ich hatte Glück und an einem sonnigen Nachmittag tatsächlich noch etwas Zeit übrig. Für eine Tour mit einem Leihfahrrad von der Canary Wharf – das muss ein toller Ausflug sein und würde ich jedem raten – war es leider zu spät. Die Busfahrpläne zu studieren, hätte vermutlich auch zu lange gedauert, schliesslich war gerade jetzt ein herrliches Nachmittagslicht und von Westen zogen allmählich Wolkenbänke heran. Weiterlesen

Golden Gate Bridge Panorama

Golden Gate Bridge, Bay Area und Downtown San Francisco, Kalifornien, USA

Vom hinteren Aussichtspunkt an der Conzelmann Road im Norden der Brücke konnte ich noch einen Blick auf das Panorama der Bucht, Downtown, der (ehemaligen) Gefängnisinsel Alcatraz und der Golden Gate Brücke werfen, ehe von Westen die Nebelbänke in Richtung Stadt hineintrieben: “ und eine hohe weiße Wand wälzte sich vom legendären Potato Patch heran, wo Friscos Nebel zur Welt kommen. In einer Stunde würden die Schwaden durchs Golden Gate wallen und die romatische Stadt in Weiß hüllen, ein junger Mann würde seine Freundin an die Hand nehmen und mit ener Flasche Tokajer in der Tasche einen langen weißen Bürgersteig hinaufgehen. Das war Frisco.“ (Jack Kerouac, On the road, 1951). Auf dem  Rückweg zu Fuss über einen weiteren Aussichtspunkt und die Brücke verschwand die Brücke am Südostende bereits in den feuchtkalten, von heftigen Böen getriebenen Wolken. Diese Kälte überraschte so manchen Fussgänger auf der Brücke, der leichtbekleidet an diesem sonst herrlich warmen Maitag aufgebrochen war.

El Mundo Festival in Judenburg

Logo El-Mundo-Festival

Seit 1999 lockt das El Mundo Festival im österreichischen Judenburg mit einem hochkarätigem Programm an Reisevorträgen, für das sich jeder Fotograf bewerben kann und deren Beiträge die vor einer internationalen Jury bewertet und prämiert werden.

Sunset Spot Mt. Victoria, Auckland

Sunset über Auckland Skyline und Hafen vom Mt.Victoria, Nordinsel, Neuseeland

Der Mt.Victoria im Stadtteil Devonport ist ein perfekter Sunset-Spot, um die Skyline  – die vom Auckland Sky Tower dominiert wird – und den Hafen von Auckland, der grössten Stadt von Neuseeland, zu geniessen. Da hier oft eine kräftige Brise weht, ist der Hügel auch sehr beliebt zum Drachen steigenlassen. In der Galerie ‚Neuseeland‘ sind weitere Bilder mit Landschaften, Menschen und der Kultur von der Süd- und Nordinsel zu finden.